Stadler Polska hat Roboter in seinem Lager eingeführt. Das System hat sich bewährt, weitere werden folgen.

Stadler Polska , ein Hersteller von Schienenfahrzeugen, startete im August letzten Jahres seine Lagerautomatisierung und arbeitete dabei mit dem Systemintegrator für automatisierte Lagersysteme Element Logic zusammen. Nach einer Analyse der Unternehmensanforderungen und Lagerkapazitäten sowie Beratungen entschied sich Stadler für die Investition in das AutoStore-System . Die Installation wurde im November 2024 abgeschlossen, und im Januar 2025 wurden die ersten Bestellungen über das System abgewickelt .
Das AutoStore-Lager ist eine strategische Investition von Stadler Polska„Die Automatisierung unseres Lagers ist ein Meilenstein auf dem Weg zu noch mehr Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Produktionsprozesse. Wir haben das Potenzial dieser Lösung von Anfang an erkannt und entwickeln sie daher gemeinsam mit Element Logic konsequent weiter. Es handelt sich um eine strategische Investition, die unsere Marktposition stärkt und uns zudem Vertrauen in unsere internen Prozesse gibt“, wird Adam Skolimowski, Leiter der Abteilung Supply Chain bei Stadler Polska, in der Pressemitteilung zitiert.
AutoStore ist ein automatisiertes System, bei dem Roboter Produkte bewegen. Das System ähnelt einer riesigen Kiste mit Metallbausteinen oder einem Zauberwürfel. Die Roboter bewegen sich entlang eines Rahmens am oberen Ende des Würfels und holen unter ihnen Behälter, sogenannte Bins, mit Waren gefüllt.
In der ersten Konfiguration umfasste das System 13 Roboter, die ein Aluminiumgitter navigierten, und 8.000 Behälter mit Komponenten. In der zweiten Ausbaustufe wurde die Anzahl der Behälter auf 17.700 erhöht, wodurch sich die Lager- und Kommissionierkapazität für die Produktion verdoppelte .

„Sowohl das AutoStore-System als auch die Art unserer Zusammenarbeit sind sehr flexibel. Wir gehen auf jedes Lager individuell ein und passen die angebotene Lösung an die tatsächlichen Bedürfnisse des Kunden an. Wir fungieren sowohl vor der Installation als auch während des Systembetriebs als Berater. Stadler war da keine Ausnahme. Die Tatsache, dass sich Stadler so schnell dazu entschieden hat, das AutoStore-System mit unserer Hilfe zu erweitern, ist ein Beweis für unser enormes Vertrauen und eine Bestätigung einer erfolgreichen Zusammenarbeit vom Beginn der Installation an“, betont Anna Wiśniewska, Geschäftsführerin von Element Logic.
Element Logic hat 15 von 16 AutoStore-Installationen in Polen gebautDies ist jedoch nicht das Ende des Automatisierungsausbaus im Stadler-Werk in Siedlce. Das Unternehmen hat die nächste, dritte Phase der AutoStore-Erweiterung geplant , die zum Jahreswechsel 2025/2026 abgeschlossen sein soll. In dieser Phase werden die Experten von Element Logic zusätzliche 10.000 Behälter installieren und so die Lagerkapazität für Produktionskomponenten auf 27.000 Behälter erhöhen.
Element Logic ist seit 2018 auf dem polnischen Markt und seit den 1980er Jahren weltweit tätig und führend in der Lagerautomatisierung und der Implementierung von AutoStore-Systemen. Das Unternehmen ist für 15 der 16 Installationen dieses Systems in Polen verantwortlich und setzt Projekte für Marken wie DSV, DHL Supply Chain und Morele.net um.
wnp.pl