Benutzer melden einen WhatsApp Web-Ausfall an diesem Mittwoch, dem 13. August: Probleme mit Gruppennachrichten und Status-Uploads

Am Mittwoch, dem 13. August, meldeten Nutzer in Kolumbien Ausfälle des WhatsApp-Webdienstes, wie das Fachportal Downdetector berichtet. Das Protokoll zeigt einen starken Anstieg der Vorfälle ab 14:00 Uhr, der vor allem den Zugriff auf die Anwendung, die Anmeldung und die Nutzung der Webversion betraf.

In der WhatsApp-App gemeldete Probleme. Foto: Screenshot.
Die Instant-Messaging-Plattform, die zum Senden von Nachrichten, Fotos und anderen Inhalten verwendet wird, hat noch keine offizielle Erklärung zur Ursache des Ausfalls abgegeben.
Die Anwendungsfunktionalität wird reaktiviert Laut Downdetector begannen die Meldungen über Probleme mit WhatsApp kurz nach dem am 13. August 2025 um 4:07 Uhr verzeichneten Höchststand abzunehmen.
Gegen 5:00 Uhr morgens, als die Meldekurve deutlich in Richtung Normalwert abfiel, funktionierte die App den Berichten zufolge wieder.

WhatsApp ist reaktiviert. Foto: Downdetector-Screenshot.
Auf der offiziellen Seite der WhatsApp-Messaging-App bietet WhatsApp diese Tipps zur Fehlerbehebung bei App-Abstürzen.
Beheben von Verbindungsproblemen (WhatsApp Web und Desktop)
Auf der offiziellen WhatsApp-Hilfeseite bietet WhatsApp die folgenden Schritte an, wenn Probleme wie „Computer offline“ oder beim Senden von Nachrichten, Fotos oder Audio auftreten:
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine gute Internetverbindung verfügt. Wenn nicht, wenden Sie sich an Ihren Anbieter.
- Aktualisieren Sie die Seite.
- Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers (Anweisungen finden Sie in der Browserunterstützung).
- Melden Sie sich von WhatsApp Web ab und wieder an.
- Wenn Sie die Desktop-App verwenden, deinstallieren Sie sie und laden Sie sie erneut herunter.
- Starten Sie Ihr Gerät neu: Schalten Sie es aus, warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
- Versuchen Sie es mit einem anderen WLAN-Netzwerk, beispielsweise wenn Sie bei der Arbeit oder in der Uni sind.
- Konfigurieren Sie Ihr Netzwerk so, dass Datenverkehr zu „web.whatsapp.com“ oder „.whatsapp.net“ zugelassen wird, wenn Ihr Netzwerk diese blockiert.

WhatsApp ist eine der am häufigsten heruntergeladenen Apps in Kolumbien. Foto: iStock
Probleme beim Herunterladen oder Aktualisieren (Android-Geräte)
Wenn Sie WhatsApp nicht über Google Play installieren oder aktualisieren können, beachten Sie Folgendes:
Wenn Sie die Fehlermeldung „Nicht genügend Speicherplatz verfügbar“ erhalten:
- Löschen Sie den Cache und die Daten des Google Play Store aus den Einstellungen Ihres Geräts.
- Löschen Sie Apps oder Dateien, die Sie nicht verwenden.
- Erwägen Sie, Daten oder Apps auf eine SD-Karte zu verschieben.
- WhatsApp empfiehlt, mindestens 1 GB freien Speicherplatz zu haben.
Wenn Ihr Gerät nicht unterstützt wird oder die App in Ihrem Land nicht verfügbar ist:
- Sie können WhatsApp außerhalb von Google Play als APK-Datei herunterladen.
- Erlauben Sie beim Öffnen der APK die Installation aus unbekannten Quellen (Systemeinstellungen).

Tipps, wenn WhatsApp ausfällt. Foto: iStock
Geben Sie Speicherplatz in WhatsApp frei
So vermeiden Sie interne Speicherfehler:
• Sie können Mediendateien oder Chats löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
• Geben Sie auch außerhalb von WhatsApp Speicherplatz auf Ihrem Telefon frei.
Wo finde ich weitere offizielle Hilfe?
- Fehlerbehebung (einschließlich Verbindung, Multimedia, WhatsApp Web usw.).
- Erste Schritte: Chats sichern und wiederherstellen
- Unter anderem Sicherheit, Datenschutz und Schutz Ihres Kontos.
AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
eltiempo