Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Der Fehler, den jeder im Sommer mit seinem Handy macht und der es für immer ruinieren könnte

Der Fehler, den jeder im Sommer mit seinem Handy macht und der es für immer ruinieren könnte

Die hohen Temperaturen, die der Sommer mit sich bringt, wirken sich nicht nur auf die Menschen aus, sondern hinterlassen auch spürbare Folgen für elektronische Geräte, insbesondere Smartphones, die den Benutzer ständig begleiten und Anzeichen von Fehlfunktionen aufweisen können. Daher ist es ratsam, bestimmte grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um auf ihre Gesundheit zu achten , z. B. sie nicht der Sonne auszusetzen.

Die Nutzung eines Smartphones im Sommer kann gefährliche Bedingungen mit sich bringen und zu schweren Schäden an Komponenten wie Akku oder Bildschirm führen. Dies kann wiederum zu einer Leistungsminderung des Geräts führen und bei extremer Überhitzung sogar zum Abschalten führen.

So vermeiden Sie es

Um diese schädlichen Situationen zu vermeiden, sollten Benutzer bei der Verwendung ihrer Mobiltelefone im Sommer einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen treffen, angefangen damit , sie nicht direkt und schon gar nicht über längere Zeit der Sonne auszusetzen .

Solltest du dein Smartphone jedoch beispielsweise versehentlich auf dem Armaturenbrett deines Autos vergessen haben, ist es ratsam, es komplett auszuschalten, damit es nicht mehr funktioniert . Wichtig ist auch, alle Hüllen zu entfernen, da diese meist aus Kunststoff oder Silikon bestehen und die Wärmeableitung beeinträchtigen.

Es empfiehlt sich außerdem, das Telefon auf eine kühle Oberfläche oder in eine kühlere Umgebung zu legen, beispielsweise auf eine Steinarbeitsplatte oder in einen gekühlten Raum, um den Abkühlungsprozess zu unterstützen. Die Unterstützung der Abkühlung sollte jedoch nicht mit einer abrupten Abkühlung mit aggressiveren Methoden verwechselt werden, da dies die Komponenten durch den plötzlichen Temperaturwechsel weiter beschädigen kann.

Zu berücksichtigen

Beachten Sie außerdem, dass Ihr Telefon, wenn es überhitzt ist, schnell vom Ladegerät getrennt werden sollte, da der Ladevorgang die Temperatur zusätzlich erhöht. Es ist sogar möglich, dass sich Ihr Smartphone beim Laden erwärmt, selbst wenn es nicht der Sonne ausgesetzt ist. In diesem Fall sollte es, wenn Bildschirm oder Rückseite heiß sind, ebenfalls vom Ladegerät genommen werden.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Temperatur Ihres Geräts zu kontrollieren, indem Sie seine Belastung reduzieren. Schließen Sie beispielsweise nicht verwendete Hintergrund-Apps , aktivieren Sie den Energiesparmodus, reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit oder aktivieren Sie den Flugmodus bzw. deaktivieren Sie Bluetooth und WLAN.

WhatsApp Facebook Twitter Linkedin Laut Blauer Himmel
eleconomista

eleconomista

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow