Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die CNMC untersucht Telefónica hinsichtlich der Geschäftsbedingungen seines Pay-TV-Dienstes.

Die CNMC untersucht Telefónica hinsichtlich der Geschäftsbedingungen seines Pay-TV-Dienstes.

Die Nationale Markt- und Wettbewerbskommission (CNMC) hat im Zusammenhang mit der Übernahme von DTS (ehemals Sogecable) im Jahr 2015 ein Sanktionsverfahren gegen Telefónica de España eingeleitet, um einen möglichen Verstoß zu untersuchen, der sich aus der Nichteinhaltung der Verpflichtungen aus dieser Transaktion und einer Lösung aus dem Jahr 2021 ergibt.

Die CNMC genehmigte den Kauf unter der Bedingung, dass Telefónica eine Reihe von Verpflichtungen erfüllt, die im Jahr 2020 um drei Jahre verlängert wurden , wie die Regulierungsbehörde in einer Erklärung am Freitag feststellte.

Zu diesen Anforderungen dürfe der Telekommunikationsbetreiber keine Dauerverpflichtungen gegenüber seinen Kunden zählen , die direkt oder indirekt mit Pay-TV-Diensten in Verbindung stünden, unabhängig davon, ob diese mit elektronischen Kommunikationsdiensten gebündelt seien oder nicht, berichtet Servimedia.

Im Juli 2021 entschied die CNMC, dass das Angebot „Fusión+Smartphone“ von Telefónica, das die Miete eines Smartphones unter unbefristeten Bedingungen für die im Vertrag festgelegten 36 Monate beinhaltete, einen Verstoß gegen die Verpflichtungen des Unternehmens darstellte.

Die CNMC forderte Telefónica daraufhin auf, die Bedingungen dieses Angebots zu ändern und Informationen an Kunden und Regulierungsbehörde zu senden. Im März 2023 verhängte die CNMC jedoch eine Geldbuße in Höhe von 6 Millionen Euro wegen des Verstoßes, der sich aus der Nichteinhaltung der Verpflichtung ergab, keine Dauerhaftigkeitsverpflichtungen aufzunehmen.

Die Behörde stellte in ihrer Erklärung außerdem fest, dass die neue Geschäftspolitik von Telefónica für Fusión und miMovistar mit Pay-TV und Geräten, die zwischen dem 30. August 2021 und dem 30. April 2023, dem Enddatum der Verpflichtungen, in Kraft war, weiterhin Bestimmungen enthielt, die die Mobilität der Kunden von Telefónica behinderten.

Am 30. Januar 2024 erklärte die CNMC die Nichteinhaltung der in den Resolutionen von 2015 und 2021 enthaltenen Verpflichtungen .

Die Einleitung dieses Verfahrens greift dem endgültigen Ergebnis der Untersuchung nicht vor. Nach Eröffnung des Verfahrens beginnt eine Frist von maximal drei Monaten für die Untersuchung des Falls und seine Lösung durch die CNMC.

Ein Sprecher von Telefónica erklärte gegenüber Servimedia, das Unternehmen habe „seine Verpflichtungen strikt eingehalten“.

Expansion

Expansion

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow