Dunkelmodus, geringer Stromverbrauch oder Karten herunterladen: Tricks, um zu verhindern, dass Google Maps den Akku Ihres Telefons leersaugt.

Google Maps ist in Spanien eines der am häufigsten genutzten Tools zur Routenplanung und sorgt dafür, dass Sie auf Reisen nichts unvorbereitet erleben, da es zahlreiche Funktionen bietet, die Ihre Reise deutlich vereinfachen . Bei stundenlanger Nutzung auf Reisen ist es normal, dass es aufgrund des GPS und aller anderen Funktionen viel Energie verbraucht. Daher erklären wir Ihnen eine Reihe von Tipps, wie Sie verhindern können, dass Google Maps Ihren Akku leert.
Dunkelmodus aktivierenDadurch wird die Akkulaufzeit verlängert, da die Verwendung dunkler Töne den Stromverbrauch des Bildschirms aufgrund der deutlich geringeren Helligkeit reduziert, da viele Pixel ausgeschaltet bleiben. Um die Funktion zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild
- Gehen Sie zu „Einstellungen – „Dunkelmodus“ und aktivieren Sie ihn
Da die App „Karten“ Echtzeitkarten bereitstellt, verbraucht sie viel Akku. Dieser Verbrauch lässt sich reduzieren, indem Sie zunächst Karten der Region herunterladen, durch die Sie reisen, und diese dann offline verwenden. So geht's:
- Tippen Sie auf Ihr Maps-Profilbild
- Wählen Sie „Offline-Karten“
- Wählen Sie Ihre eigene Karte
- Wählen Sie den Bereich aus, den Sie speichern möchten, und klicken Sie auf „Herunterladen“.
Android und iOS verfügen über einen Akkusparmodus, der Hintergrundprozesse begrenzt. Das ist nützlich, wenn Sie Maps nicht mehr verwenden, aber weiterhin navigieren, da Sie die App weiterhin nutzen. Durch die Aktivierung läuft Maps zwar langsamer, verbraucht aber deutlich weniger Akku und Sie haben weiterhin Zugriff auf grundlegende Navigationsfunktionen . So aktivieren Sie den Modus:
- Android: Gehen Sie zu „Einstellungen“ – „Batterie“ – „Batteriesparmodus“.
- iOS: „Einstellungen“ – „Batterie“ – „Energiesparmodus“
Google Maps benötigt Zugriff auf Ihren Standort. Sie können die Berechtigung jedoch während der Nutzung der App festlegen. So vermeiden Sie unnötigen Akkuverbrauch, wenn Sie nicht navigieren . So geht's:
- Android: „Einstellungen“ – „Apps“ – Google Maps – „Standort“ – „Nur während der Verwendung der App zulassen“
- iOS: „Einstellungen“ – „Datenschutz und Sicherheit“ – „Standortdienste“ – Google Maps – „Bei Verwendung in der App“
Beachten Sie, dass diese Einstellungen den Akkuverbrauch nicht vollständig verhindern, aber dazu beitragen, die Akkulaufzeit Ihres Telefons bei der Verwendung von Google Maps zu verlängern und so ein längeres und effizienteres Navigationserlebnis zu ermöglichen.
20minutos