Microsoft erreicht dank seines Engagements für KI 4 Milliarden US-Dollar

Im April 1975 gründeten zwei junge Männer – Bill Gates und Paul Allen – in einer Garage ein Unternehmen mit einem Traum: Computer in jedes Zuhause zu bringen. Fünfzig Jahre später hat dieses Unternehmen, Microsoft, gerade die 4-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung überschritten und sich damit als einer der mächtigsten Titanen der Technologiewelt etabliert.
Was mit einfacher Software begann, verändert heute die Welt mit künstlicher Intelligenz. Und diese Entwicklung ist nicht nur technischer, sondern auch finanzieller Natur.
Für das letzte Geschäftsquartal 2025 meldete Microsoft einen Umsatz von 76,441 Milliarden US-Dollar , ein Plus von 18 % gegenüber dem Vorquartal. Haupttreiber: die intelligente Cloud -Sparte, wobei Azure um beeindruckende 39 % wuchs.
Der Schlüssel zu diesem Aufstieg liegt in einem Wort: Künstliche Intelligenz . Microsoft hat nicht nur Milliarden in OpenAI investiert, sondern seine Technologien auch in Produkte wie Office und Azure integriert. Dies hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen und Entwickler die Cloud nutzen: Sie ist nicht mehr nur Speicher, sondern eine KI-Plattform für Unternehmen.
Laut Gerrit Smit, Leiter des Kapitalmanagements bei Stonehage Fleming, ist Azure nicht nur profitabel, sondern „generiert auch bei hohen Kapitalausgaben effizient Bargeld“.
Das Unternehmen kündigte an, im nächsten Geschäftsjahr mehr als 120 Milliarden US-Dollar in die KI-Infrastruktur zu investieren . Ein Teil dieser Investitionen ermöglicht es Microsoft, indirekt an Projekten wie Stargate von OpenAI, Oracle und SoftBank teilzunehmen, ohne die direkten Hardwarekosten zu übernehmen.
Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, seine technologische Führungsposition zu behaupten, ohne den eigenen Betrieb zu überlasten. Es ist ein kalkulierter Schritt, der Microsofts Position als wahres Herzstück der globalen künstlichen Intelligenz festigen könnte.
Abgesehen von den Zahlen markiert das Jahr 2025 auch das 50-jährige Jubiläum von Microsoft . In fünf Jahrzehnten hat das Unternehmen seinen Weg vom Verkauf von Betriebssystemen zur führenden Kraft in technologischen Revolutionen wie Personal Computing, Cloud Computing und nun künstlicher Intelligenz geebnet.
Die Fähigkeit, sich neu zu erfinden, strategisch zu investieren und Marktbedürfnisse zu antizipieren, ist stets vorhanden. Von Windows über Azure bis hin zur Partnerschaft mit OpenAI hat Microsoft gezeigt, dass nachhaltige Innovation möglich und profitabel ist.
Microsoft ist mittlerweile das zweitwertvollste Unternehmen der Welt , nur Nvidia ist besser. Es folgen Apple, Amazon, Alphabet und Meta in einem Ranking, in dem künstliche Intelligenz der gemeinsame Nenner ist. Die Botschaft ist klar: Der Marktwert wird nicht mehr nur an Hardware oder Dienstleistungen gemessen, sondern an der Fähigkeit, die Entwicklung von KI voranzutreiben .
La Verdad Yucatán