Universitätsstudenten aus Kolumbien, Chile und Argentinien werden im Wettbewerb darum kämpfen, das Finanzwesen mithilfe künstlicher Intelligenz zu transformieren: So können Sie teilnehmen

Mehr als 500 Studentengruppen aus Kolumbien, Chile und Argentinien nehmen an der „Global Challenge“ teil, einer Initiative des lateinamerikanischen Fintech-Unternehmens Global66, die jungen Menschen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die realen Herausforderungen des Finanzsektors näherbringen möchte .

Ziel ist es, Finanzlösungen auf Basis künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Foto: iStock
Der Aufruf vernetzt das universitäre Ökosystem mit der Fintech-Branche und fördert die Entwicklung tragfähiger und skalierbarer Lösungen für die Zukunft des Finanzwesens in Lateinamerika. Laut Tomás Bercovich, Mitgründer und CEO von Global66, zielt die Initiative darauf ab, „das Potenzial junger Talente, die derzeit in der Schule ausgebildet werden, zu erschließen und ihnen einen Raum zu bieten, ihre Ideen in die Tat umzusetzen und Teil des Branchenwandels zu sein.“
Strategische Herausforderungen Vorschläge müssen den Einsatz von KI integrieren, um eine der drei strategischen Achsen anzusprechen:
- Fördern Sie das regionale Wachstum des Unternehmens durch Lösungen, die auf den Benutzerzyklus (Akquise, Aktivierung, Bindung oder Monetarisierung) angewendet werden.
- Entwerfen Sie Echtzeitsysteme zur Betrugserkennung und -prävention , die einen schnellen und sicheren Betrieb gewährleisten.
- Vereinfachen Sie internationale Überweisungen , indem Sie Komfort mit Finanzbildung in Einklang bringen und das Vertrauen der Benutzer aufrechterhalten.
Jedes Team, das aus fünf Studenten in den letzten drei Jahren ihres Studiums besteht, hat bis zum 10. September Zeit, seinen Vorschlag in einem bis zu fünfseitigen PDF-Dokument einzureichen, in dem das Problem, die KI-Anwendung, die erwarteten Auswirkungen, die Skalierbarkeit und die Erfolgskennzahlen detailliert beschrieben werden.

Mehr als 500 Hochschulteams nehmen am Global Challenge-Wettbewerb teil. Foto: iStock
Um an der Global66 Global Challenge teilzunehmen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Bilden Sie ein Team aus fünf Studierenden, die sich in den letzten drei Jahren (sechs Semestern) ihres Universitätsstudiums an renommierten Institutionen befinden.
- Wählen Sie eine der drei Herausforderungen: regionales Wachstum, Betrugsprävention oder Vereinfachung internationaler Überweisungen.
- Entwickeln Sie einen Vorschlag, der den Einsatz künstlicher Intelligenz beinhaltet und in einem PDF-Dokument mit bis zu fünf Seiten und folgender Struktur präsentiert wird:
- Problemdefinition.
- Rechtfertigung.
- KI-Anwendung.
- Erwartete Auswirkungen.
- Skalierbarkeit.
- Umsetzungsplan.
- Erfolgsmetriken.
- Laden Sie Ihren Beitrag bis zum 10. September auf die offizielle Wettbewerbswebsite hoch, wo auch die Teilnahmebedingungen veröffentlicht sind.
Die ausgewählte Gruppe erhält ein dreimonatiges bezahltes Praktikum bei Global66, um ihre Lösung umzusetzen. Darüber hinaus nehmen die Mitglieder vom 23. bis 30. November an einer Woche intensiver Arbeit in Punta Cana teil, die im Rahmen der Global Weeks stattfindet. Bei dieser Veranstaltung treffen sich Gründer, Führungskräfte und Investoren aus der Branche.
Die Initiative ist Teil der wachsenden Bedeutung künstlicher Intelligenz im Land. Einer SAP-Studie zufolge erwarten 69 % der kolumbianischen Unternehmen erhebliche Auswirkungen der KI auf ihre Branchen – ein Wert, der über dem regionalen Durchschnitt liegt.
Darüber hinaus planen 54 %, ihre Investitionen in diese Technologie bis 2025 zu erhöhen, was den Bedarf an Talenten verstärkt, die bereit sind, diesen Wandel anzuführen.
„Unser Ziel ist es, das volle Potenzial junger Talente freizusetzen, die derzeit in den Klassenzimmern ausgebildet werden. Wir möchten ihnen einen Raum bieten, in dem sie ihre Ideen in die Tat umsetzen und Teil des Wandels der Branche sein können, während sie gleichzeitig ihre beruflichen Fähigkeiten stärken, Erfahrungen sammeln und ihr Kontaktnetzwerk erweitern“, sagte Tomás Bercovich, Mitbegründer und CEO des Unternehmens.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen von Global66 verfasst. Er wurde außerdem vom Journalisten und einem Redakteur überprüft.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPOeltiempo