Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Warum sind die Blätter der Bäume im Herbst rot, gelb oder orange?

Warum sind die Blätter der Bäume im Herbst rot, gelb oder orange?
Eichenblatthortensie. MARK WILLIAMSON / SCIENCE PHOTO LIBRARY

Es ist Herbst, die Jahreszeit der Böen und der Extravaganz. Bevor die Natur ihr düsteres Winterkleid anlegt, entzündet sie ihre letzten Feuer; das Laub schmückt sich mit Rubinrot und Gold. Doch schon jetzt entblößen sich die Bäume. Von den Böen abgerissen, fliegen die Blätter davon.

Die alten Griechen nannten diesen Abfall „Apoptose“ , wovon sich der heutige Begriff „Apoptose“ ableitet, der sich auf ein Phänomen des programmierten Zelltods bezieht. Tatsächlich ist die Blattalterung ein aktiver Prozess, der in Pflanzenzellen programmiert ist. Zumindest bei Laubbäumen – deren Blätter am Ende der Saison, meist im Herbst, abfallen – die im Winter oft in Gebieten leben, die Frost ausgesetzt sind.

„Indem diese Bäume im Herbst ihr Laub verlieren, verhindern sie, dass sie in der kalten Jahreszeit erfrieren“, erklärt Jérôme Chave, Ökologe am CNRS (Universität Toulouse). Sie verhindern so auch das Abbrechen großer Äste, die, bedeckt mit Blättern, so viel Schnee oder Eis ansammeln würden, dass sie nachgeben könnten. Andere Bäume hingegen behalten ihr immergrünes Laub, auch im Winter. Sie wachsen in südlichen, weniger kälteexponierten Regionen, wo ihre Nadeln wie bei Kiefern durch eine wachsartige Kutikula geschützt sind.

Sie müssen noch 74,78 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow