Der Modellwähler von ChatGPT ist zurück und kompliziert

Als OpenAI letzte Woche GPT-5 vorstellte, sagte das Unternehmen, das Modell würde das ChatGPT-Erlebnis vereinfachen. OpenAI hoffte, dass GPT-5 als eine Art „Einheits-KI-Modell“ mit einem Router fungieren würde, der automatisch entscheidet, wie Benutzerfragen am besten beantwortet werden. Das Unternehmen sagte, dieser einheitliche Ansatz würde die Benutzer davon abhalten, durch die Modellauswahl zu navigieren – ein langes, kompliziertes Menü mit KI-Optionen, das OpenAI-CEO Sam Altman öffentlich zu hassen geäußert hat .
Aber es sieht so aus, als ob GPT-5 nicht das einheitliche KI-Modell ist, das sich OpenAI erhofft hatte.
Altman erklärte in einem Beitrag am X Tuesday, dass das Unternehmen die neuen Einstellungen „Auto“, „Fast“ und „Thinking“ für GPT-5 eingeführt habe, die alle ChatGPT-Nutzer im Modellwähler auswählen können. Die Einstellung „Auto“ scheint wie der ursprünglich von OpenAI angekündigte Modellrouter von GPT-5 zu funktionieren; das Unternehmen bietet Nutzern jedoch auch die Möglichkeit, diese Einstellung zu umgehen und so direkt auf schnell und langsam reagierende KI-Modelle zuzugreifen.
Updates für ChatGPT: Sie können jetzt für GPT-5 zwischen „Auto“, „Schnell“ und „Denken“ wählen. Die meisten Benutzer werden Auto bevorzugen, aber die zusätzliche Kontrolle wird für einige nützlich sein.
Die Ratenbegrenzungen liegen jetzt bei 3.000 Nachrichten/Woche mit GPT-5 Thinking und dann zusätzlicher Kapazität bei GPT-5 Thinking …
– Sam Altman (@sama) 13. August 2025
Neben den neuen Modi von GPT-5 können zahlende Nutzer laut Altman wieder auf mehrere ältere KI-Modelle zugreifen – darunter GPT-4o, GPT-4.1 und o3 –, die erst letzte Woche veraltet waren. GPT-4o ist nun standardmäßig in der Modellauswahl enthalten, während andere KI-Modelle über die Einstellungen von ChatGPT hinzugefügt werden können.
„Wir arbeiten an einem Update der Persönlichkeit von GPT-5, das sich herzlicher anfühlen soll als die aktuelle Persönlichkeit, aber (für die meisten Benutzer) nicht so nervig wie GPT-4o“, schrieb Altman in dem Beitrag auf X. „Eine Erkenntnis der letzten Tage ist für uns jedoch, dass wir wirklich nur zu einer Welt mit mehr benutzerspezifischer Anpassung der Modellpersönlichkeit gelangen müssen.“

Die Modellauswahl von ChatGPT scheint nun so kompliziert wie eh und je zu sein. Dies deutet darauf hin, dass der Modellrouter von GPT-5 die Nutzer nicht so zufriedengestellt hat, wie das Unternehmen gehofft hatte. Die Erwartungen an GPT-5 waren enorm, und viele hofften, dass OpenAI die Grenzen von KI-Modellen erweitern würde, wie es mit der Einführung von GPT-4 der Fall war. Die Einführung von GPT-5 verlief jedoch holpriger als erwartet.
Die Abschaffung von GPT-4o und anderen KI-Modellen in ChatGPT löste bei den Nutzern eine heftige Reaktion aus, da sie die Reaktionen und Persönlichkeiten der KI-Modelle in einer Weise liebgewonnen hatten, die OpenAI nicht erwartet hatte. Laut Altman wird das Unternehmen die Nutzer künftig rechtzeitig informieren, falls GPT-4o jemals abgeschafft wird.
Techcrunch-Event
San Francisco | 27.-29. Oktober 2025
Auch der Modellrouter von GPT-5 schien am Starttag weitgehend defekt zu sein. Dies führte dazu, dass einige Nutzer das KI-Modell als nicht so leistungsfähig wie frühere OpenAI-Modelle empfanden, und Altman war gezwungen, das Problem in einer AMA-Sitzung auf Reddit anzusprechen. Es scheint jedoch, dass der Router von GPT-5 immer noch nicht alle Nutzer zufriedenstellt.
„Wir werden nicht immer alles beim ersten Versuch hinbekommen, aber ich bin sehr stolz darauf, wie schnell das Team iterieren kann“, schrieb Nick Turley, Vizepräsident von ChatGPT bei OpenAI, in einem Beitrag am X Tuesday.
Die Weiterleitung von Eingabeaufforderungen an das richtige KI-Modell ist eine schwierige Aufgabe. Sie erfordert die Anpassung des KI-Modells an die Präferenzen des Benutzers sowie an seine spezifische Frage. Der Router muss dann in Sekundenbruchteilen entscheiden, an welches KI-Modell die Eingabeaufforderung gesendet werden soll. Auf diese Weise kann die Antwort auch dann schnell erfolgen, wenn die Eingabeaufforderung an ein schnell reagierendes KI-Modell gesendet wird.
Im Allgemeinen zeigen manche Menschen Präferenzen für KI-Modelle, die über schnelle oder langsame Antworten hinausgehen. Manchen Nutzern gefällt die Ausführlichkeit eines KI-Modells, während andere die konträren Antworten eines anderen schätzen.
Die menschliche Bindung an bestimmte KI-Modelle ist ein relativ neues Konzept, das noch nicht ausreichend erforscht ist. So veranstalteten beispielsweise kürzlich Hunderte von Menschen in San Francisco eine Beerdigung für Anthropics KI-Modell „Claude 3.5 Sonnet“, nachdem es offline genommen worden war. In anderen Fällen scheinen KI-Chatbots dazu beizutragen, dass psychisch labile Menschen in psychotische Abgründe abdriften.
Es scheint, dass OpenAI noch mehr Arbeit vor sich hat, um seine KI-Modelle an die individuellen Benutzerpräferenzen anzupassen.
techcrunch