Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Meta veröffentlicht eigenständige Meta-KI-App mit Personalisierung, Sprachfunktionen und Companion-Integration

Meta veröffentlicht eigenständige Meta-KI-App mit Personalisierung, Sprachfunktionen und Companion-Integration

Meta hat die erste Version seiner eigenständigen Meta AI App veröffentlicht. Sie bietet Nutzern von iOS, Android, Webbrowsern und Ray-Ban Meta Smart Glasses einen persönlicheren und dialogorientierten KI-Assistenten. Die App basiert auf Metas Llama 4-Modell und bietet ein nahtloseres und relevanteres KI-Erlebnis mit kontextbezogenem Gedächtnis und Sprachfunktionen.

Laut Meta lernt die neue App „Ihre Vorlieben kennen, merkt sich den Kontext und ist auf Sie zugeschnitten.“ Der KI-Assistent integriert Funktionen wie Bildgenerierung und -bearbeitung, Websuche sowie sprachbasierte Interaktion und ist bereits auf Meta-Plattformen wie WhatsApp, Instagram, Facebook und Messenger verfügbar.

Neue Funktionen und Technologien

Die Meta AI App führt einen „Entdecken“-Feed ein, in dem Nutzer erkunden und teilen können, wie andere den Assistenten nutzen. Dieses soziale Element hebt die besten Tipps hervor, die Nutzer remixen und als Inspiration nutzen können. „Nichts wird in Ihrem Feed geteilt, es sei denn, Sie veröffentlichen es“, betonte Meta.

Die App enthält einen Sprachassistenten mit Vollduplex-Sprachtechnologie, der direkt Sprachausgabe generiert, anstatt Textantworten vorzulesen. Nutzer können diese Demofunktion ein- und ausschalten, um den Gesprächsfluss zu testen. Obwohl kein Echtzeit-Webzugriff möglich ist, bietet die Demo laut Meta „einen Blick in die Zukunft“ der Sprach-KI.

Sprachgespräche, einschließlich der Vollduplex-Funktion, sind zum Start in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar.

Plattformübergreifende Integration und Personalisierung

Die Meta AI App ist als Begleiter für die Ray-Ban Meta-Brille konzipiert und ersetzt die bisherige Meta View-Begleit-App. Bestehende Nutzer von Meta View sehen nach dem Update automatisch, dass ihre Einstellungen, Geräte und Medien in die Registerkarte „Geräte“ der Meta AI App übertragen werden.

Nutzer können Gespräche mit ihrer Ray-Ban Meta-Brille beginnen und diese in der Meta AI App oder im Web über meta.ai fortsetzen. Gespräche können in beide Richtungen zwischen der App und der Weboberfläche aufgenommen werden, jedoch nicht von der App oder dem Web zur Brille.

Meta AI bietet personalisierte Unterstützung und nutzt dabei Informationen, die Nutzer bereits auf Meta-Produkten geteilt haben, wie beispielsweise Profile und Content-Interaktionen. Wenn Nutzer ihre Facebook- und Instagram-Konten über das Accounts Center verknüpft haben, kann der Assistent beide Plattformen nutzen, um relevantere Antworten zu generieren.

„Wir nutzen unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Personalisierung der Nutzererfahrungen auf unseren Plattformen, um Meta AI persönlicher zu gestalten“, erklärte das Unternehmen. Personalisierte Antworten sind derzeit in den USA und Kanada verfügbar.

Upgrades für das Web-Erlebnis

Meta hat auch das Web-Erlebnis für Meta AI verbessert. Nutzer können nun per Sprache mit dem Assistenten interagieren und über Desktop-Browser auf den Discover-Feed zugreifen. Die Weboberfläche wurde für größere Bildschirme optimiert und bietet Verbesserungen bei der Bildgenerierung, darunter mehr Voreinstellungen und neue Optionen zur Anpassung von Beleuchtung, Stimmung und Stil.

Meta testet ein Tool zur Dokumentenerstellung und -bearbeitung, mit dem Nutzer text- und bildreiche Dokumente erstellen und als PDF exportieren können. In ausgewählten Ländern testet das Unternehmen außerdem die Möglichkeit, Dokumente zu importieren, damit Meta AI sie analysieren und zusammenfassen kann.

Kontinuierliche Entwicklung

Meta erklärte, diese Einführung sei „der erste Schritt zum Aufbau einer persönlicheren KI“ und betonte, dass das Erlebnis durch Nutzerfeedback und die Erweiterung der Funktionen kontinuierlich weiterentwickelt werden soll. Das Unternehmen positioniert die App als Assistent für den alltäglichen Gebrauch, der bei Aufgaben wie Empfehlungen, Brainstorming und der Kommunikation mit Freunden und Familie unterstützt.

Bild: Meta

Small BusinessTrends

Small BusinessTrends

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow