Sky aufgepasst – der neue britische Konkurrent bietet mehr TV-Funktionen und ist völlig kostenlos

Die Streaming-Revolution nimmt weiter Fahrt auf, und Anbieter versuchen, die traditionellen Fernsehgewohnheiten zu ändern. Sky hat kürzlich seinen brandneuen Glass TV vorgestellt , der ein verbessertes Display, eine einfache Einrichtung und besseren Klang dank integrierter Lautsprecher und Soundbar bietet.
Im Gegensatz zu älteren Systemen benötigt Sky Glass keine Schüssel, da alle Inhalte stattdessen über das Internet auf das gestochen scharfe 4K-Display übertragen werden.
Es handelt sich um einen Fernseher der Spitzenklasse, doch wer einen solchen Fernseher zu Hause haben möchte, muss für die Nutzung dieser Premium-Plattform eine monatliche Gebühr zahlen.
Wenn Ihnen die Verpflichtung eines langfristigen Vertrags zu groß erscheint, gibt es jetzt eine andere Möglichkeit, Live- und On-Demand-Inhalte zu streamen, und das Ansehen ist völlig kostenlos.
Der kostenlose TV-Sender wurde letztes Jahr eingeführt und bietet eine einfache Möglichkeit, sich über das Internet mit Unterhaltung zu versorgen. Genau wie Sky Glass benötigt er keine Antenne und alles, was zum Einrichten der Sender benötigt wird, ist bereits integriert.
Als Freely im vergangenen Sommer erstmals angekündigt wurde, lag es deutlich hinter Sky Glass. Es gab eine sehr begrenzte Senderliste, nicht viele Hersteller waren an Bord und es fehlten einige unverzichtbare Funktionen.

Freely ist immer besser geworden, aber das Team hinter dem Dienst, das sich auch um Freeview kümmert, hat gerade eines der bisher größten Upgrades bestätigt.
Erstens wird es bald eine ganze Reihe neuer Bildschirme geben, die Freely unterstützen. Dazu gehören Modelle von Philips und JVC. Diese Fernseher ergänzen nun die bereits installierten Modelle von Amazon Fire TVs, Bush, Hisense, METZ, Panasonic, Sharp, TCL, TiVo, Toshiba und VIDAA. Die größere Auswahl ist eine gute Nachricht für die Verbraucher, aber es ist nicht das einzige angekündigte Update.
Freely hat bestätigt, dass es das Benutzererlebnis durch drei intelligente Updates verbessert, darunter einen Backwards TV Guide. Wie der Name schon sagt, können Benutzer damit in den letzten sieben Tagen zurückblättern und alles nachholen, was sie möglicherweise verpasst haben.
LESEN SIE MEHR: Sie könnten den Kauf des Samsung Galaxy S25 bereuen, nachdem Sie gesehen haben, was diese Woche kommtDarüber hinaus wurden die Empfehlungen durch ein Upgrade namens „Never Miss“ verbessert. Dieses hebt Sendungen hervor, über die die Leute sprechen, und enthält Sendungen, die demnächst laufen oder bereits ausgestrahlt wurden. Laut Freely wird diese neue Funktion kontinuierlich weiterentwickelt und bietet neue Möglichkeiten, Live-Inhalte über die Freely-Oberfläche in den Vordergrund zu rücken.
Schließlich gibt es eine Änderung, die der Playlist-Funktion von Sky auf Glass-Fernsehern ähnelt.
Es heißt „My List“ und ermöglicht Freely-Benutzern, bis zu 50 Lieblingssendungen der größten frei empfangbaren Sender Großbritanniens zu speichern – alles an einem Ort.
Das bedeutet: Keine endlose Suche mehr, sondern sofortiger Zugriff auf das Fernsehen der führenden frei empfangbaren Sender Großbritanniens, direkt auf der Homepage.
LESEN SIE MEHR: Virgin Media gibt wichtige Wi-Fi-Ratschläge – 5 Dinge, die Sie heute tun müssen„Wir wissen, dass die Zuschauer Live-TV lieben und ihre Lieblingssendungen kurz nach der Ausstrahlung nachholen möchten. Deshalb haben wir es noch einfacher gemacht“, sagte Sarah Milton, Co-Chief Product Officer bei Freely.
Unsere neuen Funktionen – Backwards TV Guide, Never Miss und My List – machen das Finden, Speichern und Zurückspringen zu tollen Inhalten mühelos, egal ob live oder auf Abruf. Freely entwickelt sich ständig weiter und bietet kostenlose Premium-Funktionen, die andere Streaming-Plattformen nicht bieten. Und da Freely nun auf einer größeren Auswahl neuer Smart-TVs verfügbar ist, können noch mehr Haushalte dieses verbesserte kostenlose Streaming-Erlebnis genießen.
Daily Mirror