Amazon aktualisiert sein Fire TV-Sortiment: Neue Modelle für alle Preisklassen

Von der Serie 2 bis zum Omni QLED konzentriert sich die neue Produktreihe auf verbesserte Leistung, intelligente Funktionen und vereinfachten Zugriff auf Inhalte
Amazon hat die nächste Generation seiner Fire TV-Reihe vorgestellt, die die Fire TV 2-Serie (2. Generation), die Fire TV 4-Serie (2. Generation) und das Fire TV Omni QLED (2. Generation) umfasst. Ziel ist es, den Zugriff auf Inhalte zu vereinfachen, da die Auswahl zwar immer größer wird, die Suche nach passenden Fernsehinhalten jedoch komplex sein kann. Mit fast 300 Millionen verkauften Geräten weltweit und über 250 Fernsehern, die allein im Jahr 2025 von Partnern auf den Markt gebracht wurden, wächst die Fire TV-Plattform kontinuierlich mit Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Preisklassen.
Der neue Fire TV Omni QLED ist in den Größen 50 bis 65 Zoll ab 699,99 € erhältlich. Das Panel ist 60 % heller als die Vorgängergeneration und verfügt über fast die doppelte Anzahl lokaler Dimmzonen für eine präzisere Wiedergabe von Schwarz und Weiß. Dolby Vision und HDR10+ Adaptive werden unterstützt, während ein aktualisierter Prozessor für eine um 40 % schnellere Leistung sorgt. Der Fernseher verfügt über die OmniSense-Technologie, die den Bildschirm automatisch einschaltet, wenn jemand im Raum erkannt wird. Bei Nichtgebrauch kann er Fotos oder Kunstwerke anzeigen und schaltet sich automatisch aus, um Energie zu sparen. Die Farben werden an das Umgebungslicht angepasst, und die integrierte Alexa-Funktion ermöglicht die Sprachsteuerung von Funktionen.
Die Fire TV-Modelle der Serien 2 und 4 wurden mit einem schlanken Design und einem Quad-Core-Prozessor aktualisiert, der sie 30 % schneller macht als ihre Vorgängermodelle. Die Serie 2, erhältlich in den Größen 34 bis 40 Zoll, bietet HD-Auflösung, während die Serie 4 (43 bis 55 Zoll) 4K-Displays bietet. Beide Modelle verfügen jetzt über OmniSense-Technologie und Dialogue Enhancer, eine Funktion, die Stimmen verstärkt, ohne Hintergrundgeräusche zu verstärken. Die Preise beginnen bei 279,99 € für die Serie 2 und 499,99 € für die Serie 4.
Neben den neuen Fernsehern hat Amazon auch den Fire TV Stick 4K Select vorgestellt, der 4K HDR10+-Streaming auf jeden kompatiblen Bildschirm bringt. Das für 54,99 € erhältliche Gerät verwendet ein reaktionsschnelleres Betriebssystem und enthält alles, was Sie zur Einrichtung benötigen. Es wird auch mit Diensten wie Xbox Cloud Gaming und Amazon Luna kompatibel sein. Darüber hinaus führt die Fire TV-Plattform neue Möglichkeiten ein, um die Suche nach Inhalten zu erleichtern: Live Guide zeigt Live-Filme und -Sendungen direkt auf dem Startbildschirm, Sports Discovery ermöglicht die Suche nach Ihren Lieblingsspielen und -teams und gibt an, auf welcher Plattform sie ausgestrahlt werden, und ein personalisierter Kanalführer bietet bis zu zehn Empfehlungen basierend auf Ihren Sehgewohnheiten. Und schließlich können Sie mit der neuen Funktion „One List“ Filme und Serien von verschiedenen Streaming-Diensten an einem einzigen Ort speichern, ohne separate Wiedergabelisten verwalten zu müssen.
Adnkronos International (AKI)