Die Sternschnuppen im August, begleitet von 5 Vollmonden

Der August ist bekannt als der Monat der Sternschnuppen , der beliebten Perseiden , aber es werden zwei Hauptdarstellerinnen um die Bühne konkurrieren: Die Bühne am August-Nachthimmel wird ein Mond betreten, der der Protagonist von 5 Phasen statt der üblichen 4 sein wird, und Venus wird sich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen schön und strahlend , aber nur für Liebhaber der Morgendämmerung.
„Der Vollmond am 9. August wird die ersten Tage der Aktivität des erwarteten Perseiden-Meteorschauers, der beliebten ‚Tränen von San Lorenzo‘, stören“, sagte Paolo Volpini von deritalienischen Vereinigung der Amateurastronomen gegenüber ANSA. „Aber in den folgenden Tagen wird der Mond immer später aufgehen und die Störung der Beobachtung der Meteore durch das Mondlicht wird weniger wirkungsvoll sein und wir werden möglicherweise die Gelegenheit haben, in Verbindung mit der maximalen Aktivität , die in der Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet wird, eine ganze Reihe von Lichtspuren zu entdecken.“
Eine Besonderheit dieses Monats sind die fünf Mondphasen anstelle der üblichen vier. Am 1. und 31. August befindet sich der Mond zweimal im selben Monat in seiner ersten Viertelphase . Zu den spektakulärsten Ereignissen am Augusthimmel gehört die Venus , die fast drei Stunden vor der Sonne aufgeht und im Jahr 2025 ihre längste Sichtbarkeit erreichen wird.
Ein weiteres Ereignis, das man nicht verpassen sollte, stellt die UAI fest, ist die enge Konjunktion zwischen Venus und Jupiter : Die beiden hellsten Planeten treffen sich im Sternbild Zwillinge, wo wir sie am 12. August vor Sonnenaufgang sehen könnten, während am frühen Morgen des 20. August im Osten ein spektakuläres Quintett erscheinen wird: In der Mitte befindet sich die dünne Sichel des abnehmenden Mondes , links davon die hellsten Sterne des Sternbilds Zwillinge, Castor und Pollux , und rechts die beiden hellsten Planeten, Jupiter und Venus , die sich nach der Konjunktion am 12. entfernt haben werden.
ansa