Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Meta bringt seine KI-gestützte Video-App in Europa auf den Markt: So funktioniert Vibes

Meta bringt seine KI-gestützte Video-App in Europa auf den Markt: So funktioniert Vibes

Meta hat heute die Markteinführung seiner neuen Meta AI-App in Europa bekannt gegeben. Diese beinhaltet den Vibes-Feed, einen Bereich, der der Erstellung und dem Teilen von kurzen, mit künstlicher Intelligenz generierten Videos gewidmet ist.

Das US-amerikanische Unternehmen, das Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger kontrolliert, erklärte, dass die App europäischen Nutzern einen zentralen Zugangspunkt bieten wird, um mit dem virtuellen Assistenten Meta AI zu interagieren, ihre Meta AI Glasses zu verwalten und mit neuen digitalen Kreationswerkzeugen zu experimentieren.

„Mit der Meta AI-App bieten wir der Europäischen Union ein völlig neues Nutzererlebnis“, so das Unternehmen. „Ob es darum geht, mit künstlicher Intelligenz zu experimentieren oder neue Wege zu finden, sich zu vernetzen und Spaß zu haben – die App lädt die Nutzer dazu ein, etwas Einzigartiges zu erschaffen.“

So laden Sie Meta Vibes herunter

Um Vibes zu nutzen, müssen Nutzer zunächst die Meta AI-App herunterladen oder öffnen (verfügbar in allen App-Stores oder auf der Meta.ai-Website). Anschließend navigieren sie zum entsprechenden Bereich des Feeds. Dort stehen ihnen verschiedene Bearbeitungsmodi zur Verfügung: Sie können mit einem Textbefehl ein komplett neues Video erstellen, ein vorhandenes Video oder Bild mithilfe von KI-Tools bearbeiten oder bereits auf Vibes vorhandene Inhalte remixen und deren Stil, Musik, Animationen oder visuelle Elemente verändern.

Sobald die Erstellungs- oder Bearbeitungsphase abgeschlossen ist, kann das Video direkt im Vibes-Feed veröffentlicht, als private Nachricht versendet oder auf anderen Plattformen in der Meta-Gruppe geteilt werden, wie z. B. Instagram Stories, Reels oder Facebook.

Wozu dient Vibes und für wen ist es gedacht?

Vibes ist ein Feed, der ausschließlich kurzen, KI-generierten Videos gewidmet ist. Jeder Clip wird entweder anhand von Textvorgaben von Grund auf neu erstellt oder ist ein Remix eines bereits im Feed vorhandenen Videos.

Das Besondere: Jedes Video zeigt die Eingabeaufforderung an, die es generiert hat – Transparenz über den KI-Ursprung des Inhalts. Es ist als kreativer Raum gedacht: zum Experimentieren mit generativen Videotools, nicht nur zum passiven Konsum.

Meta gab an, dass sich die Mediengenerierung seit dem Start von Vibes in den USA mehr als verzehnfacht habe und dass bisher mehr als 20 Milliarden Bilder mithilfe der KI-Tools erstellt worden seien.

Mit dem europäischen Start erhalten Nutzer Zugriff auf einen personalisierten Feed mit KI-generierten Inhalten, der sich schrittweise an ihre Interessen und kreativen Vorlieben anpasst. Die neue Meta AI-App ist ab heute in den Ländern der Europäischen Union verfügbar.

La Repubblica

La Repubblica

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow