Molekulare Hinweise auf Alzheimer und Parkinson entdeckt

Dank der Analyse von 250 Millionen Proteinen aus 35.000 Proben – einer der umfangreichsten, die jemals durchgeführt wurde – wurden die Anzeichen der wichtigsten neurodegenerativen Erkrankungen entdeckt : Alzheimer und Parkinson , aber auch Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und Frontotemporale Demenz , eine Gruppe von Erkrankungen, die diesen Bereich des Gehirns betreffen und Verhalten, Persönlichkeit und Sprache verändern.
Das wichtige Ergebnis, das den Weg für immer frühere Diagnosen und wirksamere Therapien ebnet, wurde in fünf Artikeln in den Fachzeitschriften Nature Medicine und Nature Aging vom Global Neurodegeneration Proteomics Consortium (GNPC) veröffentlicht , einer Initiative, die Forscher aus aller Welt zusammenbringt, um das Verständnis der diesen Erkrankungen zugrunde liegenden Mechanismen zu verbessern .
Neurodegenerative Erkrankungen stellen ein zunehmend herausforderndes Problem dar: Weltweit sind über 57 Millionen Menschen davon betroffen , eine Zahl, die sich voraussichtlich alle 20 Jahre verdoppelt . Die frühzeitige Erkennung dieser Erkrankungen ist ein wichtiges Ziel, doch die Suche nach entsprechenden Biomarkern war bisher schwierig, da es an ausreichend großen Datensätzen mangelte. Dieses Problem konnte nun dank der umfassenden Analyse, die in der Leitstudie von Nature Medicine vorgestellt wurde, überwunden werden. Die Leitung übernahm Farhad Imam von Gates Ventures, dem von Bill Gates gegründeten Unternehmen, das sich auf die Erforschung des Klimawandels, sauberer Energie und neurodegenerativer Erkrankungen konzentriert.
„Wir sind dem Tag näher denn je, an dem eine Alzheimer-Diagnose kein Todesurteil mehr ist“, schreibt Bill Gates in einem Begleitkommentar in Nature Medicine: „GNPC ist ein perfektes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Wissenschaftler auf der ganzen Welt zusammenarbeiten.“ Zehntausende Proben, die von 23 Forschungsgemeinschaften aus aller Welt zur Verfügung gestellt wurden, haben die Identifizierung spezifischer „Signaturproteine“ für Alzheimer und andere Krankheiten ermöglicht. Die Ergebnisse haben sowohl krankheitsspezifische als auch einige häufige Mechanismen enthüllt. Sie haben die Bedeutung der genetischen Variante APOE ε4 hervorgehoben, die das Risiko zur Entwicklung dieser Erkrankungen erhöht , und haben auch die Identifizierung altersbedingter Veränderungen von Proteinen ermöglicht , die mit der kognitiven Gesundheit in Zusammenhang stehen .
ansa