Der begehrteste Smartring erhält ein Update: Dies ist die neue Version der Casio Ring Watch.

Vor nicht allzu langer Zeit behaupteten einige Tech-Gurus, Smart Rings würden „der nächste große Trend“ in der Welt der Wearables werden. Klein, diskret und bequem, versprachen sie, die gleichen Gesundheits- und Aktivitätsfunktionen wie eine Smartwatch zu bieten, allerdings in einem minimalistischen Format. In Spanien stießen Geräte wie der Galaxy Ring von Samsung und der Helio Ring von Amazfit auf großes Interesse.
Die Realität sieht jedoch anders aus: Die Verkaufszahlen bleiben bescheiden, es gibt nur wenige Modelle , und obwohl einige davon ungefähr so viel kosten wie eine Smartwatch, sind ihre Funktionen immer noch eingeschränkt. Die Realität ist einfach, dass sie aufgrund ihrer Größe und Form weniger Optionen bieten als eine Smartwatch .
Smartringe bleiben ein Nischenprodukt und sind denjenigen vorbehalten, die ein einzigartiges Gadget suchen, oft eher aus Neugier oder Ästhetik als aus Notwendigkeit. Und hier kommt Casio ins Spiel und interpretiert den Trend auf seine eigene Weise neu : Die klassischen Digitaluhren werden zu Ringen.
Die neue Goldversion der Casio Ring WatchDie Casio Ring Watch CRW-001 sorgte bereits mit ihrem Retro-Design und ihrem ungewöhnlichen Angebot für Begeisterung: eine Mini-Digitaluhr, die am Finger getragen wird . Jetzt geht die japanische Marke mit einer neuen Goldversion noch einen Schritt weiter, die das ursprüngliche Wesen beibehält, aber dank einer Goldionenbeschichtung auf dem Edelstahl ein eleganteres und langlebigeres Finish verleiht.
Wie bei der Version mit Silberfinish wird das Metallgehäuse als Unibody -Element hergestellt : „Mithilfe des Metallspritzgussverfahrens (MIM) werden Gehäuse, Gehäuseboden und Ring in einem einzigen Stück geformt, wodurch sogar das genoppte Design des Armbands originalgetreu wiedergegeben wird“, erklärt die Marke.
Eine spezielle Glasklebetechnik sorgt dann für „eine wasserdichte Versiegelung einer Uhr, die wasserdicht sein soll und gleichzeitig den Batteriewechsel ermöglicht.“
Im Gegensatz zu anderen Smart Rings mit vielen Sensoren konzentriert sich Casio auf das Wesentliche: Uhrzeit, Datum, Stoppuhr und zwei Zeitzonen . Das sechsteilige LCD-Display zeigt Informationen minimalistisch an, und statt eines Piepsers blinkt ein Licht für Warnmeldungen. Das Beste an diesem minimalistischen Funktionsumfang: Die Batterie hält bis zu zwei Jahre .
Mit einem Innendurchmesser von 20 mm und einem Umfang von 62,8 mm passt der Ring in einer Einheitsgröße an einen Finger, die dank der beiden mitgelieferten Größenanpassungs-Abstandshalter um einen Punkt nach oben oder unten angepasst werden kann . Das Gewicht ist kein Problem, da er nur 16 Gramm wiegt.
Im Wesentlichen ist das Gerät eine Art Zeitkapsel : Es kombiniert den unverwechselbaren Stil der Casio-Uhren mit einem völlig unerwarteten Format. Und jetzt ist es auch in Goldausführung erhältlich, für diejenigen, die diese Farbpalette bevorzugen.
Preis und Verfügbarkeit des Casio GolduhrringsDie erste Auflage der Ring Watch in Japan war innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Die neue Gold-Edition wird vorerst exklusiv in Japan verkauft. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, hat das Unternehmen laut The Verge eine Werbegeschenkaktion gestartet.
Der offizielle Preis liegt bei rund 22.000 Yen , also etwas mehr als 120 Euro , und ist damit etwas teurer als die Vorgängerversion . Die Marke hat noch nicht bestätigt, ob dieses Modell in Europa erhältlich sein wird.
20minutos