Silent Hill: Mexikanische Kritiker feiern Konamis triumphale Rückkehr

Das Warten hat ein Ende. Am 25. September erschien Silent Hill nach über einem Jahrzehnt der Ungewissheit und Stille auf den Konsolen. Die Spannung unter mexikanischen Psycho-Horror- Fans war riesig: Konami konnte seine kultigste Saga zurückerobern?
Das Urteil ist gefallen. Mit einem Metacritic-Score von 85 und mexikanischen Kritikern, die seine Erzählung und Ästhetik loben, ist Silent Hill F eine glorreiche Rückkehr, die Respekt vor dem Erbe mit innovativer Frische in Einklang bringt .
In Mexiko waren sich die wichtigsten Fachmedien einig, dass Silent Hill f nicht nur ein gutes Spiel, sondern eine Wiedergeburt der Franchise ist.
- 3DJuegos LATAM beschrieb es als „eine fesselnde Rückkehr zum Horror, mit einer tiefen psychologischen Handlung, die von japanischer Folklore inspiriert ist, und überarbeiteten Kampfsystemen.“
- Xataka Mexiko platzierte es direkt als „Kandidat für das Spiel des Jahres 2025 und als Bestätigung für Konami als Schöpfer unvergesslicher Erlebnisse.“
- LevelUp räumte ein, dass der erzählerische Ansatz riskant sei, bezeichnete es jedoch als eine herzzerreißende Geschichte, die den Geist von Silent Hill ehrt.
- TierraGamer betonte die Balance zwischen Spannung und Kampf und merkte an, dass dies eine notwendige Weiterentwicklung sei, um das Genre am Leben zu erhalten.
- Atomix definierte es als „einen exzellenten modernen Survival-Horror, der die Saga mit Würde rettet.“
Konami hatte es nicht leicht. Nach Jahren der Vernachlässigung, fehlgeschlagenen Experimenten und einem erfolgreichen Remake von Silent Hill 2 im Jahr 2024 schien die Zukunft der Serie ungewiss. Silent Hill bricht jedoch mit herkömmlichen Konzepten, indem es im Japan der 1960er Jahre spielt und völlig neue Charaktere und Bedrohungen bietet.
Dieser Szenenwechsel frischt nicht nur die Erzählung auf, sondern stellt auch eine implizite Hommage an die soziale und psychologische Unterdrückung der damaligen Zeit dar, wobei der Schwerpunkt auf Schmerz, Unterdrückung und geschlechtsspezifischer Gewalt liegt.
Das Ergebnis ist ein Titel, der zwar nicht perfekt ist, dem es aber gelingt, die Essenz von Silent Hill wiederzubeleben und gleichzeitig einen anderen Erzählweg zu eröffnen.
Für die mexikanische Community ist Silent Hill II nicht nur ein Spiel, sondern ein kulturelles Ereignis in der Gaming-Welt . Nach dem Remake von Silent Hill II bestätigt dieses neue Kapitel, dass der Nebel die Pfade des Terrors erneut mit größerer Kraft als je zuvor bedeckt.
Silent Hill F ist nicht perfekt: Manche weisen auf erzählerische oder mechanische Ungereimtheiten hin, die nicht ganz zum klassischen Kanon passen. Klar ist jedoch, dass Konami das Vertrauen der Fans zurückgewonnen und gezeigt hat, dass sich Silent Hill weiterentwickeln kann, ohne seinen Kern zu verraten.
La Verdad Yucatán