Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

Amazon hat schlechte Nachrichten für seine Kunden: Der kostenlose Versandservice wird nicht mehr angeboten.

Amazon hat schlechte Nachrichten für seine Kunden: Der kostenlose Versandservice wird nicht mehr angeboten.

Amazon ändert die Nutzungsbedingungen des Prime-Programms im Rahmen seiner Dienste für US-Kunden ab Oktober 2025.

Im Rahmen des erworbenen Pakets ist die Zustellung von Paketen ausschließlich an die im Vertrag angegebene Wohnadresse möglich.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Prime Guest-Programm, mit dem Sie bisher schnelle und kostenlose Lieferungen mit anderen teilen konnten, am 1. Oktober endet, gab das Unternehmen auf seiner Website bekannt.

Ziel dieser Aktivitäten ist es, die Anzahl der Abonnements auf natürliche Weise zu erhöhen und Menschen zu ermutigen, sich für eine kostenpflichtige Form der Auftragsabwicklung zu entscheiden.

Das aktuelle Prime-Jahresabonnement zum Preis von 69,99 US-Dollar stellt eine wichtige Einnahmequelle für das Unternehmen dar. Im ersten Halbjahr erzielte es einen Umsatz von 23,9 Milliarden US-Dollar.

Wichtig ist auch, dass die Teilnehmer des Programms eher dazu neigen, teurere Waren zu bestellen.

Laut Consumer Intelligence Research Partners betrug der durchschnittliche jährliche Warenkorb von Prime-Mitgliedern im Jahr 2024 1.170 US-Dollar, während er bei anderen Kunden 570 US-Dollar betrug.

Mit diesem Vorstoß will sich Amazon für die Herbst- und Wintereinkaufssaison absichern und zusätzliche Umsätze sichern.

Das Problem des amerikanischen E-Commerce-Marktes sind die Importzölle, die zu einer Verteuerung chinesischer, indischer und auch europäischer Waren geführt haben, was zu einem Rückgang der Käufe und niedrigeren Margen führt.

Wojciech Żurawski
Wojciech Żurawski

Journalist, Absolvent der Politikwissenschaft an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität. Seit über 40 Jahren mit den Medien verbunden. Nach seinem Abschluss 1982 arbeitete er in der Redaktion von „Gazeta Krakowska“ und „Kurier Polski“. Mitglied der Redaktion von „Przegląd Techniczny“. Er veröffentlichte Artikel in „Student“, „Przekrój“ und „Życie Literackie“. Seit der wirtschaftlichen und politischen Wende ist er seit über 20 Jahren als Korrespondent in Krakau für Reuters tätig. In den folgenden drei Jahren leitete er Praktika mit Studenten am Institut für Journalismus, Medien und soziale Kommunikation der Jagiellonen-Universität. Seit Dezember 2021 ist er Mitglied der PTWP-Gruppe und arbeitet für das Portal WNP.PL. Seine beruflichen Hauptinteressen gelten Wirtschaft und Politik auf globaler Ebene sowie der Beteiligung polnischer Unternehmen in diesem Bereich, insbesondere der an der Warschauer Börse notierten Unternehmen. Gewinner des Preises „Ostra Pióra“, der vom BCC für die „Verbreitung wirtschaftlicher Bildung“ verliehen wird, sowie der Goldenen Birne – eines Journalistenpreises der kleinpolnischen Niederlassung des Journalistenverbands der Republik Polen.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow