Focal Bathys MG im Test: Großartiger Sound für wenig Geld

Ich bin völlig in die Klänge von Jonathan Wilsons Stereogitarren auf „Desert Raven“ versunken und höre praktisch jedes klirrende Zupfen. Das Stereobild ist so breit, wie man es von einem geschlossenen Kopfhörer nur erwarten kann. Es neigt sich zwar immer noch mehr nach außen, als sich vollständig im Raum auszubreiten, wie es bei Lautsprechern oder offenen Kopfhörern der Fall sein könnte, aber die wunderschöne Tonalität der Wiedergabe lässt nichts kleiner erscheinen, als es sein sollte.
Die Fähigkeit, die gesamte Klangbühne in warmen und detailgetreuen Details wiederzugeben, ist wie ein französischer Koch, der etwas Einfaches nur mit den besten Zutaten zubereitet. Diese Kopfhörer verleihen Ihrer Lieblingsmusik keinen Hi-Fi-Instagram-Filter-Sound, sondern wirken wie ein wunderschönes Leica-Objektiv. Alte Lieblingsstücke klingen mit diesen Kopfhörern einfach besser, insbesondere im DAC-Modus.
Foto: Parker Hall
Durch den Anschluss an Ihren Laptop über USB-C und die Nutzung des DAC-Modus können Sie diese Kopfhörer im Wesentlichen als eigenen digitalen Audio-Decoder nutzen – besser als Bluetooth und in den meisten Fällen sogar besser als die Nutzung des integrierten 3,5-mm-Anschlusses Ihres Laptops oder Tablets, sofern das Gerät überhaupt einen hat. Durch den direkten Anschluss an USB genießen Sie volle digitale Klangtreue, die Sie kabellos nicht erreichen. Das macht diese Kopfhörer zu einem echten Genuss für kabelgebundenes Hören unterwegs.
Anstatt einen speziellen Kopfhörerverstärker wie den Astell & Kern HC4 (220 $) mitnehmen zu müssen, können Sie einfach diese und ein USB-C-Kabel mitnehmen. Die Dongles, die ich normalerweise mitnehme, sind nicht groß, aber ich nehme so eine Sache weniger in meinem Reiseset mit.
Ich habe es geliebt, alte Lieblingsstücke wie „Easy“ von den Commodores anzuhören, um den Unterschied zwischen DAC-Modus und kabellosem Hören zu hören. Besonders deutlich wird es im oberen Frequenzbereich, wo Hi-Hats und Becken beim Hören mit dem USB-C-Kabel etwas stärker zu schimmern scheinen. Die kabellose Wiedergabe ist jedoch überraschend gleichwertig, was für Leute, die Bluetooth-Hören im oberen Frequenzbereich weiterhin ablehnen, aufschlussreich ist. Ich konnte Musik sowohl kabelgebunden als auch kabellos auf dem Bathys MG in vollen Zügen genießen.
Als Allround-Audiozubehör kann man sich dieses Paar eher als Bentley oder Rolls-Royce vorstellen als als Ferrari. Sicher, sie sind nicht so scharf, glänzend oder perfekt wie hochwertigere kabelgebundene Modelle für echte Analog-Nerds (die Focal ebenfalls herstellt), aber dieses Paar ist der Typ, den man wirklich täglich fahren möchte. Sie sind bequem und klingen so gut, dass man für mindestens ein oder zwei Songs die Welt um sich herum vergessen kann. Ist das nicht der Zweck des Geldes?
wired