Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Werden neue Vorschriften die Warteschlangen verlängern? Apotheker schlagen Alarm.

Werden neue Vorschriften die Warteschlangen verlängern? Apotheker schlagen Alarm.

Autor: erstellt von JKB • Quelle: Rynek ZdrowiaVeröffentlicht: 8. August 2025 18:30

Apotheker sind mit den neuen Pfandregelungen nicht einverstanden. Demnach müssen sie ab Oktober gebrauchte Verpackungen zurücknehmen, erklärt TVN24. Apotheker appellieren an das Umweltministerium, dringende Änderungen vorzunehmen.

Ab Oktober werden auch größere Apotheken vom Pfandsystem erfasst.
  • Nach den Plänen des Ministeriums für Klima und Umwelt werden ab Oktober größere Apotheken obligatorisch vom Pfandsystem erfasst.
  • Infolgedessen müssen diese Apotheken Abfälle wie Flaschen und Gläser, Plastik und Glas annehmen – berichtet TVN24
  • Das Ministerium weist darauf hin, dass ab Oktober Getränke in Verpackungen mit Pfandsymbol erhältlich sein werden.
  • Die Rückgabe solcher Verpackungen ist bei Sammelstellen möglich, die nicht unbedingt dieselben sein müssen, bei denen der Kauf getätigt wurde.
Die neue Leistung steht nur Personen bis 65 Jahre zur Verfügung. Eine wichtige Frist ist verstrichen.
Ein Fach wird aus der Matura gestrichen. Für eine wichtige Prüfung wird ein neuer Termin eingeführt. Es gibt weitere Änderungen.
Neue Zulassungen und eine lang erwartete Änderung: Ärzte müssen für diese Medikamente keine Rezepte mehr ausstellen.

Wie TVN24 uns erinnert, müssen ab dem 1. Oktober alle größeren Apotheken am Pfandsystem teilnehmen (kleinere Apotheken sind dazu freiwillig). Das bedeutet, dass sie Abfälle annehmen müssen: Flaschen und Gläser, Plastik und Glas sowie Artikel, die in normalen Geschäften gekauft wurden.

Darüber hinaus führen Apotheken auch Impfungen durch und bereiten Medikamente vor. „Ich bin Apothekerin und bereite verschreibungspflichtige Medikamente vor, also Medikamente, die individuell für jeden Patienten zusammengestellt und vom Arzt verschrieben werden. Solche Medikamente müssen steril sein. Abfall würde ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen “, erklärte Apothekerin Marta Hoszman-Kulisz in einem Interview mit TVN24.

Trotz zahlreicher Gegenstimmen beabsichtigt die Leiterin des Umweltministeriums nicht, Nahrungsergänzungsmittel vom Pfandsystem auszuschließen. Sie wies darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel ein weit gefasster Begriff seien und sich die Definition bei einem Ausschluss vom Pfandsystem „auf weitere Produkte ausweiten“ könnte. In einem solchen Fall könnten Hersteller einige ihrer Produkte als Nahrungsergänzungsmittel kennzeichnen, um die Pfandpflicht zu umgehen.

Ändert das Ministerium seine Pläne nicht, müssen Apotheken künftig nicht nur Abfälle annehmen, sondern auch Pfand erheben und Verpackungsnachweise führen.

Überraschung zum 1. September: Das Schuljahr 2025/2026 wird anders sein als alle anderen
Neues Pfandsystem in Polen ab Oktober

Das Ministerium für Kultur und Umwelt weist darauf hin, dass ab Oktober in Polen Getränkeverpackungen mit Pfandsymbol erhältlich sein werden. Diese Verpackungen können an Sammelstellen zurückgegeben werden, die nicht unbedingt dieselben sein müssen, an denen der Kauf getätigt wurde.

Wichtige Informationen:

  • Der Kauf eines Getränks in einem mit einem Pfandsymbol gekennzeichneten Behälter verpflichtet nicht zur Rückgabe am selben Ort. Die Rückgabe der Behälter ist an allen am System teilnehmenden Sammelstellen möglich.
  • die Rücknahmepflicht für Verpackungen mit Pfandsymbol gilt für alle Geschäfte mit einer Fläche von über 200 m2 , die Getränke in pfandpflichtigen Verpackungen anbieten, sowie für Geschäfte mit einer Fläche von unter 200 m2 , die Getränke in Mehrweg-Glasflaschen verkaufen (gilt nur für die Rücknahme dieser Glasverpackungen);
  • andere Handelseinheiten können sich freiwillig dem System anschließen und zu Rückgabestellen werden.

Drogerien, Apotheken, Sportgeschäfte und Tankstellen bieten künftig Wasser und andere Getränke in Pfandverpackungen an. Diese unterscheiden sich von den bisherigen Verpackungen durch ein Pfandsymbol, das laut Verordnung deutlich sichtbar auf dem Etikett angebracht sein muss.

Das Pfandsystem umfasst:

  • Plastikflaschen bis 3 Liter - Pfand: 0,50 PLN,
  • Metalldosen mit einem Fassungsvermögen bis zu 1 Liter – Pfand: 0,50 PLN,
  • Mehrweg-Glasflaschen mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Litern – Pfand: 1,00 PLN.

Das Ministerium erläutert, dass man solche Verpackungen grundsätzlich zurückgeben und das Pfand zurückerhalten kann, und zwar in allen Geschäften mit einer Verkaufsfläche von über 200 Quadratmetern , die Getränke in Pfandverpackungen verkaufen. Dies gelte für alle Arten von Einzelhandelsgeschäften, darunter auch große Sportgeschäfte, Drogerien und Baumärkte.

Wohnung für Wohnung. Völlig neue Unterstützung für Senioren. Details zu den Regelungen liegen vor.
Der neue Mindestlohn im Land gilt ab 1. Januar 2026. Die Regierung hat ihn selbst festgelegt, weil es keine Einigung gab.
Immer mehr Menschen suchen Hausärzte auf. Die Zahl der Krankheitsfälle ist um 28 Prozent gestiegen.

Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.

rynekzdrowia

rynekzdrowia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow