Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Europäische Kommission fordert Investitionen in Netze

Europäische Kommission fordert Investitionen in Netze

Der Präsident der Europäischen Kommission forderte am Freitag „große Investitionen“ in Energienetze, Verbindungsleitungen und Stromspeicherkapazitäten, um den „ strukturell hohen “ Energiepreisen in der Europäischen Union (EU) entgegenzuwirken.

„Wir haben über das komplizierte Thema der Energiepreise gesprochen. Die Energiepreise [in der EU] sind strukturell hoch“, sagte Ursula von der Leyen während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz in Brüssel, Belgien.

Der Präsident der Gemeindeverwaltung forderte „große Investitionen in Verbindungsleitungen, [Strom-]Netze und [Energie-]Speicherung“, da es „ notwendig“ sei, die Preise zu senken , die die Bürger für Energie zahlen.

Ursula von der Leyen war sich bewusst, dass die Länder des Gemeinschaftsblocks nach der „Kürzung“ der russischen Energieversorgung aufgrund der Invasion ukrainischen Territoriums ein Energieproblem haben, und vertrat die Ansicht, dass es andere Wege gebe, diese Energie zu erhalten.

Und er verwies auf erneuerbare Energien als Weg in die Zukunft, da diese „ kohlenstoffarm “ seien – und brachte diese Idee damit in Einklang mit den Zielen des ökologischen Übergangs.

Allerdings, so fügte der Präsident der Europäischen Kommission hinzu, sei nichts möglich ohne „ die Kapazität, den Strom zu speichern “ und ohne ein Netz, das die Länder des Gemeinschaftsblocks versorgen könne.

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow