Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Melanias Statue verschwindet erneut

Melanias Statue verschwindet erneut

Die First Lady der USA, Melania Trump, hat in ihrem Heimatland Slowenien zwei Statuen nach ihrem Bild anfertigen lassen. Das erste, 2019 eröffnete Gebäude brannte zwei Monate später bei einem Brand nieder. Der an gleicher Stelle errichtete Ersatz sei diese Woche verschwunden, berichtet die britische Zeitung The Guardian .

Die lebensgroße Statue, die lediglich eine gesichtslose Figur darstellt, die Melania symbolisiert, wurde auf einem Baumstamm in der Nähe ihrer Heimatstadt Sevnica, fast 90 Kilometer von der Hauptstadt Ljubljana entfernt, aufgestellt.

Als das Verschwinden der slowenischen Polizei gemeldet wurde, war die Gestalt von Donald Trumps Frau an den Knöcheln abgeschnitten. „Der Diebstahl wurde am 13. Mai gemeldet und Polizeibeamte suchten sofort den Tatort auf und begannen mit den Ermittlungen“, sagte die slowenische Polizeisprecherin Alenka Drenik Rangus dem Guardian.

Anders als die vorherige Statue aus Holz wurde die neue, 2020 eingeweihte Statue in Bronze gegossen, um „so massiv wie möglich“ zu sein und „aus einem haltbareren Material zu bestehen, das nicht absichtlich zerstört werden kann“, sagte der verantwortliche Künstler Brad Downey der deutschen Zeitschrift Monopol .

Hände auf dem Tisch und ein „rätselhafter Blick“. Weißes Haus veröffentlicht neues offizielles Porträt von Melania Trump

Downey, ein in Berlin lebender US-Bürger, der das Werk geschaffen und bei einem lokalen Künstler in Auftrag gegeben hatte, sagte gegenüber AFP, es sei „ein bisschen traurig“, dass die Statue „verschwunden“ sei.

„Mein Gefühl ist, dass es etwas mit der Neuwahl zu tun hat [gemeint ist Donald Trump], aber wer weiß, oder?“ fügte der Künstler hinzu, der das Werk als „Anti-Denkmal“ bzw. „Anti-Propaganda“-Stück bezeichnete.

Im Jahr 2020, bevor das Stück in Bronze rekonstruiert wurde, sagte Downey gegenüber Monopol, er habe das Denkmal „eher als Kritik aufgefasst“. „Das lag nicht daran, dass ich eine besondere Affinität zu Denkmälern habe, es war eher eine Reaktion auf beunruhigende politische Themen“, fügte der Künstler hinzu.

[Sporting oder Benfica, wer hat mehr zu verlieren? Im Podcast „ Die Story des Tages “ können Sie sich in nur 15 Minuten bestens informieren. Wir haben mit Journalisten der Observador-Redaktion und Experten gesprochen, um alles über die wichtigste Geschichte des Tages zu erklären. Und wir geben Ihnen auch eine kurze Zusammenfassung der Neuigkeiten, die Sie wirklich wissen müssen. Sie können hier , auf Apple Podcasts , auf Spotify oder auf Youtube Music zuhören]

Bild für den Link zur Geschichte des Tages

observador

observador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow