Möchten Sie ein großes Stück vom Mars? Es könnte Ihnen gehören – für 4 Millionen US-Dollar
Zum Verkauf: ein 25 Kilogramm schwerer Stein. Geschätzter Auktionspreis: zwei bis vier Millionen US-Dollar. Warum so teuer? Es ist das größte Marsstück, das je auf der Erde gefunden wurde.
Sotheby’s in New York versteigert am Mittwoch im Rahmen einer naturhistorischen Auktion das Objekt mit der Bezeichnung NWA 16788. Unter den Auktionsgegenständen befindet sich auch das Skelett eines jungen Ceratosaurus-Dinosauriers, das mehr als zwei Meter hoch und fast drei Meter lang ist.
Laut dem Auktionshaus soll der Meteorit durch einen massiven Asteroideneinschlag von der Marsoberfläche geschleudert worden sein, bevor er 225 Millionen Kilometer weit zur Erde zurücklegte und in der Sahara einschlug. Ein Meteoritenjäger fand ihn im November 2023 in Niger, so Sotheby's.
Der rot-braun-graue Brocken ist etwa 70 Prozent größer als das nächstgrößte Marsstück, das auf der Erde gefunden wurde, und stellt laut Sotheby's fast sieben Prozent des gesamten Marsmaterials dar, das sich derzeit auf dem Planeten befindet. Er misst etwa 375 Millimeter mal 279 Millimeter mal 152 Millimeter.
„Dieser Marsmeteorit ist mit Abstand das größte Stück vom Mars, das wir je gefunden haben“, sagte Cassandra Hatton, stellvertretende Leiterin für Wissenschaft und Naturgeschichte bei Sotheby’s, in einem Interview.
Es handelt sich zudem um einen seltenen Fund. Von den mehr als 77.000 offiziell anerkannten Meteoriten, die auf der Erde gefunden wurden, gibt es laut Sotheby's nur 400 Marsmeteoriten.
Hatton sagte, ein kleines Stück des Überrests des Roten Planeten sei entnommen und an ein Speziallabor geschickt worden, das seine Herkunft vom Mars bestätigt habe. Die chemische Zusammensetzung des Überrests sei mit der von Marsmeteoriten verglichen worden, die während der Landung der Viking-Raumsonde 1976 auf dem Mars entdeckt worden seien.
Die Untersuchung ergab, dass es sich um einen „Olivin-Mikrogabbro-Shergottit“ handelt, ein Marsgestein, das durch langsames Abkühlen von Marsmagma entstanden ist. Es hat eine grobkörnige Textur und enthält die Mineralien Pyroxen und Olivin, so Sotheby's.
Die Oberfläche des Objekts sei glasartig, vermutlich aufgrund der hohen Hitze, die es beim Durchbruch in die Erdatmosphäre verbrannte, sagte Hatton. „Das war der erste Hinweis darauf, dass es sich nicht nur um einen großen Brocken auf dem Boden handelte“, sagte sie.
Der Meteorit war zuvor in der italienischen Raumfahrtagentur in Rom ausgestellt. Sotheby’s gab den Eigentümer nicht bekannt.
Es sei nicht klar, wann genau der Meteorit auf der Erde einschlug, aber Untersuchungen hätten ergeben, dass es wahrscheinlich in den letzten Jahren passiert sei, teilte Sotheby’s mit.
Dino-AuktionDas Skelett eines jungen Ceratosaurus nasicornis wurde 1996 in der Nähe von Laramie, Wyoming, im Bone Cabin Quarry, einer Goldmine für Dinosaurierknochen, gefunden. Spezialisten rekonstruierten das Skelett mit fast 140 fossilen Knochen und einigen bearbeiteten Materialien und montierten es anschließend für die Ausstellung, so Sotheby's.
Das Skelett stammt vermutlich aus der späten Jurazeit, also vor etwa 150 Millionen Jahren, so Sotheby's. Der Schätzpreis liegt bei vier bis sechs Millionen US-Dollar.
Ceratosaurus-Dinosaurier waren Zweibeiner mit kurzen Armen, die dem Tyrannosaurus Rex ähnelten, aber kleiner waren. Ceratosaurus-Dinosaurier konnten bis zu 7,6 Meter lang werden, während der Tyrannosaurus Rex bis zu 12 Meter lang werden konnte.
Das Skelett wurde letztes Jahr von Fossilogic erworben, einem in Utah ansässigen Unternehmen zur Präparation und Montage von Fossilien.
Die Auktion am Mittwoch ist Teil der Sotheby's Geek Week 2025 und umfasst 122 Artikel, darunter andere Meteoriten, Fossilien und Mineralien in Edelsteinqualität.
cbc.ca