Rocket Lab-Aktie steigt um 8 % und baut auf einer starken zweimonatigen Rallye auf

Raketenlabor Die Aktie stieg am Montag um 8 %, aufbauend auf einem starken Anstieg, der durch Innovationen im Weltraum vorangetrieben wurde.
Die Aktien des Weltrauminfrastrukturunternehmens haben sich in den letzten zwei Monaten nach einer Reihe erfolgreicher Starts und einem Abkommen mit der Europäischen Union fast verdoppelt.
Die Aktie ist seit Jahresbeginn um 63 % gestiegen, nachdem sie sich im Jahr 2024 fast versechsfacht hatte.
Letzten Monat kündigte Rocket Lab eine Partnerschaft mit der Europäischen Weltraumorganisation an, um vor Dezember Satelliten zur Konstellationsnavigation zu starten.
Rocket Lab gab außerdem den erfolgreichen Start seiner 66. , 67. und 68. Electron-Rakete im Juni bekannt. Dem Unternehmen gelang es, innerhalb von 48 Stunden zwei Raketen vom selben Standort aus zu starten.
Rocket Lab konkurriert mit einer wachsenden Zahl von Unternehmen in einer reifenden und zunehmend wettbewerbsintensiven Raumfahrtbranche mit steigender Nachfrage. Zu den Hauptkonkurrenten in der Branche zählen SpaceX von Elon Musk und Firefly Aerospace , das am Freitag seinen Börsenprospekt eingereicht hat.
„Bei Electron, unserer kleinen Rakete, haben wir in den letzten Jahren eine steigende Nachfrage festgestellt und wir starten nicht nur einzelne Raumfahrzeuge – das sind im Allgemeinen ganze Konstellationen für Kunden“, sagte CEO Peter Beck letzten Monat gegenüber CNBC.
Er sagte, das Unternehmen produziere alle 15 Tage eine Rakete.
Der gebürtige Neuseeländer Beck gründete das Unternehmen im Jahr 2006. Seit seinem Debüt an der Nasdaq im August 2021 durch eine Fusion mit einer Special Purpose Acquisition Company ist der Marktwert des in Long Beach, Kalifornien, ansässigen Unternehmens auf über 19 Milliarden Dollar gestiegen.
ANSEHEN: Rocket Lab CEO Peter Beck: Eine Sache, über die ich mir nachts keine Sorgen mache, ist die Nachfrage
CNBC