Samsung und Google haben einen neuen Android-Konkurrenten, den Sie so noch nie gesehen haben

Samsung und Google stellen zwar einige der beliebtesten Handys der Welt her, doch nun konkurrieren sie mit einem neuen Konkurrenten. Seit der Einführung des ersten Smartphones im Jahr 2022 hat nichts den Android-Markt erschüttert. Jetzt ist der britische Tech-Gigant mit einem brandneuen Telefon namens Phone (3) zurück und bietet eine einzigartige Funktion, mit der Galaxy- und Pixel-Geräte nicht mithalten können.
Auf der Rückseite des Telefons (3) befindet sich ein neues Glyph Matrix Micro-LED-Display, das die Möglichkeit bietet, Warnmeldungen und Timer anzuzeigen und sogar Spiele zu spielen, ohne jemals das 6,67 Zoll große AMOLED-Hauptpanel auf der Vorderseite verwenden zu müssen.
Nichts deutet darauf hin, dass die Glyph Matrix entwickelt wurde, um die Bildschirmzeit zu verkürzen und die Art und Weise zu optimieren, wie Benutzer wichtige Informationen erhalten.
Wer in der Vergangenheit Geräte von Nothing verwendet oder gesehen hat, kennt die Glyph-Schnittstelle früherer Telefone, die beim Eintreffen von Anrufen oder Textnachrichten leuchtete und blinkte.
Dieses einzigartige System gibt es jetzt nicht mehr, und Nothing ist offensichtlich der Meinung, dass der neue kleine Bildschirm auf der Rückseite nützlicher ist.
Wie alle Vorgängermodelle unterscheidet sich das Aussehen des Phone (3) deutlich von der Norm, da es über ein durchsichtiges Gehäuse verfügt, das einen Blick ins Innere ermöglicht.

Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein verbessertes Dreifachobjektiv-Kamerasystem, das bessere Aufnahmen bei Nacht sowie die Möglichkeit bietet, Videos in atemberaubender 4K-Auflösung aufzunehmen.
Das Telefon (3) wird außerdem von einem schnellen Snapdragon® 8s Gen 4-Prozessor angetrieben und verfügt über einen riesigen 5150-mAh-Akku, der schnell aufgeladen oder drahtlos nachgefüllt werden kann.
Natürlich ist wie bei allen neuen Smartphones auch eine intelligente KI integriert, die Aufgaben wie die Suche im Internet, die Bearbeitung von Fotos und das Sortieren von Posteingängen beschleunigt.
„Technik ist langweilig geworden; jedes Telefon sieht gleich aus, fühlt sich gleich an und kann dasselbe“, sagte Carl Pei, CEO von Nothing.
Deshalb haben wir uns Zeit gelassen. Nach zwei Jahren konzentrierter Entwicklung ist das Phone (3) unsere Antwort: ein Flaggschiff, das Technologie wieder persönlich macht. Es soll Kreativität wecken, Identität widerspiegeln und Menschen mehr Kontrolle darüber geben, wie sie sich vernetzen und kreativ sein wollen. Bei Nothing folgen wir keinen Trends, sondern entwickeln zielgerichtet und gemeinsam mit unserer Community.
Wenn das verlockend klingt: Das Phone (3) wird in zwei Konfigurationen in Schwarz und Weiß erhältlich sein.
Es gibt die Version mit 12 GB + 256 GB für 799 £ oder das Modell mit 16 GB + 512 GB für 899 £.
Weltweite Vorbestellungen beginnen am 4. Juli 2025.
Daily Mirror