Xbox und PlayStation der nächsten Generation werden uns in der Switch 2-Ära möglicherweise nicht langweilen

Vergessen wir die Schlammschlacht, die entsteht, wenn jemand die beiden großen Konsolenhersteller erwähnt, die kein großes „N“ in ihrem Namen haben. Stellen wir stattdessen eine einfache Frage: Was erwarten wir eigentlich von einer Xbox oder PlayStation der nächsten Generation? Neuesten Gerüchten zufolge könnte 2026 ein großes Jahr für Microsoft und Sony werden, da beide neue Konsolen mit Grafikfunktionen auf PC-Niveau und Handheld-Gaming-Plattformen auf den Markt bringen könnten, um mit Steam Deck und Switch 2 zu konkurrieren. Der einzige Vorbehalt, der unsere wachsende Begeisterung dämpfen wird, ist der unvermeidliche Preisschock für deutlich leistungsstärkere Konsolen.
Sehen wir uns zunächst an, was wir wissen, was wir nicht wissen und was die ständig brodelnde Gerüchteküche hervorbringt. Sony hat noch keinen Hinweis auf ein PlayStation-Gerät der nächsten Generation gegeben, obwohl Microsoft praktisch bestätigt hat, dass eine neue Xbox-Konsole kommt . Sony wird nicht lange auf sich warten lassen. Verlässliche Gerüchte von Websites wie Windows Central besagen, dass Microsoft an einem eigenen Handheld-Gerät ähnlich dem Steam Deck arbeitet, aber das wurde auf 2026 verschoben. In der Zwischenzeit werden wir mit Hilfe von Asus in Form der ROG Xbox Ally und Xbox Ally X unsere ersten Xbox-Hardware-Vorschläge bekommen. Sonys einzige offizielle Anspielung auf Handhelds war die Erweiterung seines oberflächlichen PlayStation Portals um Game-Streaming.
Laut dem normalerweise zuverlässigen Leaker „Moore's Law is Dead“ auf YouTube könnte Xbox für 2026 eine komplett neue Konsole auf den Markt bringen. Die neue Konsole trägt angeblich den Codenamen „Magnus“ und wird AMDs neueste Zen 6-CPU-Mikroarchitektur sowie neue RDNA 5-Grafikfunktionen verwenden. Ohne konkrete Spezifikationen können wir nicht sagen, wie gut sie sein wird, aber „Moore's Law is Dead“ deutete an, dass Xbox eine doppelt so hohe Grafikleistung wie die PlayStation 5 Pro anstrebt. Sie könnte über Raytracing-Funktionen verfügen, die für eine realistischere Beleuchtung in Spielen sorgen, und eine angegebene Grafikleistung von bis zu 120 fps bei 4K-Auflösung.
Der Leaker erwähnte, dass die GPU der nächsten Xbox 68 Recheneinheiten haben könnte, die Kerncluster, die normalerweise die Leistungsfähigkeit eines AMD-Prozessors definieren. Da die angeblichen Spezifikationen besagen, dass der Chip ein 3-nm-Prozessor mit einem 192-Bit-GDDR7-Speicherbus sein wird, könnte er ein schneller und effizienter Chip für Konsolenspiele sein. „Moore's Law is Dead“ erwähnte, dass er eine Leistung auf dem Niveau einer Nvidia GeForce RTX 5080 bieten könnte, aber wir bezweifeln ernsthaft, dass Benutzer eine Leistung erwarten können, die der eines PCs mit diesen angegebenen Spezifikationen entspricht. Was ihm einen echten Vorteil verschaffen wird, ist AMDs FSR 4-Upscaling . Im Vergleich zu früheren Versionen von AMD FidelityFX Super Resolution ist die neueste Version eine proprietäre Technologie für AMD-Chips, die ein Bild mit einer niedrigeren Auflösung nimmt und es so bearbeitet, dass es wie eine höhere Auflösung aussieht – und so eine bessere Leistung bietet.
Mark Cerny, leitender Architekt von PlayStation, hat gesagt, dass Sony plant , FSR 4 auf die PlayStation 5 Pro zu bringen . Die PS5 mit der verbesserten GPU könnte lediglich eine Überbrückung für das sein, was kommt. Mehrere Berichte besagen, dass PlayStation parallel zur PlayStation 6 an einem Handheld arbeitet , das von Gerüchtemachern „Project Orion“ getauft wurde. Frühere Gerüchte legten nahe, dass die PS6 funktional fertig ist, ob sie jedoch 2026 oder 2027 erscheint, ist noch unklar. Wir wissen noch nicht, ob PlayStation mit AMD an einer ähnlichen Chip-Mikroarchitektur für seine Konsole arbeitet, aber möglicherweise kann das Handheld PS5-Spiele mit weniger Stromverbrauch spielen. Letzte Woche hat Sony ein Konsolen-Update herausgebracht, das einen Energiesparmodus ermöglicht . Diese Änderung hat Leaker dazu veranlasst zu krähen, dass dies die gleiche Technik sein wird, die für ein Handheld verwendet wird, um mit einer niedrigeren Auflösung zu laufen und Akku zu sparen.

Stellen Sie sich vor, die nächste Generation von PlayStation und Xbox würde ein PC-ähnliches Erlebnis bieten, ohne die hohen Kosten eines modernen Gaming-PCs. Xbox-Präsidentin Sarah Bond hat bereits angedeutet, dass Microsofts Gaming-Abteilung an einem PC-ähnlichen Produkt arbeitet. Sony wird angesichts seiner Vorliebe für sein exklusives Ökosystem weiterhin eingeschränkter sein, aber auch das ändert sich langsam. Sony hat die meisten seiner hochkarätigen Spiele auf den PC gebracht. Eine Stellenausschreibung für PlayStation deutet darauf hin, dass Sony seine Spiele auch für Xbox- und Nintendo-Konsolen veröffentlichen möchte. Das Ergebnis: Mehr Spiele werden für beide Plattformen verfügbar sein.
Auch wenn diese Geräte günstiger sind als PCs von Drittanbietern, werden sie wahrscheinlich nicht billig sein . Schon jetzt stoßen die Xbox Series X und die PS5 mit jeweils 500 US-Dollar an die Grenzen dessen, was Spieler zu zahlen bereit sind. Die 700 US-Dollar teure PS5 Pro verkaufte sich anfangs gut, blieben laut Branchenanalyst Mat Piscatella die Verkäufe Anfang des Jahres jedoch hinter denen der PS4 Pro zurück. Wie viel sind Spieler wirklich bereit zu zahlen? Wenn die Konsolen von 2026 noch mehr kosten, werden sie die 450 US-Dollar teure Switch 2 wie ein Schnäppchen erscheinen lassen. Nintendos Nachfolger Switch ist laut Daten von Piscatellas Analystenfirma Circana die am schnellsten verkaufte Konsole in der US-Geschichte.
Zumindest werden die Hardware-Veröffentlichungen des nächsten Jahres alles andere als langweilig sein.
gizmodo