So fügen Sie WIRED als bevorzugte Quelle bei Google hinzu (2025)

Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, ist Google in letzter Zeit … seltsam geworden. Seltsamer? Es kann schwierig sein, die gewünschten Suchergebnisse zu finden. Zwischen KI-Zusammenfassungen und Algorithmusänderungen, die zu unerwarteten Quellen führen, kann es schwierig sein, sich in der beliebtesten Suchmaschine der Welt zurechtzufinden. (Und auch die Verlage spüren die Belastung .)
Anfang des Jahres hat Google seinen Algorithmus aktualisiert. Das ist nichts Neues – Google aktualisiert seine Algorithmen hunderte Male pro Jahr, wobei zwei bis vier große „Core Updates“ zu erheblichen Änderungen führen. Und obwohl es schwierig ist, genau zu bestimmen, was sich geändert hat, stellten Verlage und Websites jeder Größe erhebliche Verkehrsrückgänge und niedrigere Suchrankings fest – selbst bei Inhalten, die zuvor gut abgeschnitten hatten. „ Google Zero “ (wie Nilay Patel von The Verge es zuerst nannte) wird zumindest teilweise auf KI-Übersichten zurückgeführt.
Die Google-Suche hat sich in den letzten Jahren nur langsam diesem Trend angenähert, doch der jüngste Rückschlag kam im Sommer. Wenn Sie bei Ihrer Suche nur eine übersichtliche Zusammenfassung verschiedener Berichte von Journalisten erhalten, ist es unwahrscheinlicher, dass Sie die Websites besuchen, die die eigentliche Arbeit geleistet haben . Und in einigen Fällen enthält diese Zusammenfassung falsche KI-Halluzinationen oder Berichte von Websites, denen Sie vielleicht nicht so sehr vertrauen. Es ist schwer zu sagen, ob das nächste Kernupdate Ihre Suchergebnisse so aussehen lässt, wie Sie es erwarten, aber in der Zwischenzeit gibt es eine Optimierung, die dafür sorgen kann, dass die Ergebnisse besser auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sind.
Übernehmen Sie mit dem neuen Google-Tool „ Bevorzugte Quellen “ die Kontrolle über Ihre Google-Suchergebnisse. So erhalten Sie mehr von WIRED – von unserer gründlichen und obsessiven Berichterstattung über Rezensionen über die wichtigsten Eilmeldungen in unserem Politik-Ressort bis hin zu den „Was Sie sehen sollten“-Zusammenfassungen unseres Kulturteams. (Und ja, das funktioniert auch für andere Verlage, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.)
Bevorzugte Quellen werden in den Suchergebnissen der Top Stories priorisiert und auf einigen Suchergebnisseiten wird Ihnen außerdem ein eigener Abschnitt „Aus Ihren Quellen“ angezeigt.
Um WIRED als bevorzugte Quelle festzulegen, klicken Sie auf diesen Link und aktivieren Sie das Kontrollkästchen rechts. Sie können auf dieser Seite auch nach weiteren bevorzugten Quellen suchen und die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren, um sicherzustellen, dass diese bei Ihren Google-Suchen priorisiert werden.
Sie können eine bevorzugte Quelle auch direkt in Ihren Google-Suchen festlegen. Wenn Sie auf Ihrer Suchergebnisseite ein Top-Story-Modul sehen, klicken Sie auf das Symbol rechts neben dem Abschnittstitel (es sieht aus wie ein markierter Ordner). Geben Sie Ihre bevorzugten Quellen ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und aktualisieren Sie die Seite, um die Priorisierung zu sehen.
Die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, ändert sich ständig, und die Zukunft ist schwer vorherzusagen. Aber im Moment gibt es noch eine Möglichkeit, mehr von dem zu sehen, was Sie sehen möchten, und weniger von dem, was Sie nicht sehen möchten.
Profitieren Sie von unbegrenztem Zugriff auf WIRED . Erhalten Sie erstklassige Berichte und exklusive Abonnenteninhalte, die zu wichtig sind, um sie zu ignorieren. Abonnieren Sie noch heute .
wired