Die S2 Group stärkt ihre Cyber-Verteidigungsstrategie: Sie sichert sich einen 9-Millionen-Dollar-Auftrag für Militärzentren.

In einer Zeit, in der der Verteidigungssektor im Trend liegt, erhält das valencianische Cybersicherheitsunternehmen S2 Grupo weiterhin Aufträge vom Verteidigungsministerium und dem Generalstab zur Stärkung der Cybersicherheit der Streitkräfte. Das valencianische Technologieunternehmen hat einen Auftrag für Überwachungs- und Cyberabwehrsysteme für die Sicherheitseinsatzzentren der Streitkräfte erhalten.
Der über das Wirtschaftsamt des Verteidigungsstabs erteilte Auftrag hat laut der staatlichen Beschaffungsplattform einen Wert von 9,39 Millionen Euro einschließlich Steuern. Konkret hat der Technologiekonzern mit der valencianischen Regierung eine Vereinbarung zur Einrichtung eines auf den Luft- und Raumfahrtsektor spezialisierten Cybersicherheitslabors unterzeichnet.
Der Auftrag wurde ohne öffentliche Ausschreibung im Verhandlungsverfahren vergeben, da „der Auftrag aufgrund des fehlenden Wettbewerbs aus technischen Gründen nur von einem privaten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden kann“, heißt es in dem Dokument. Über die enthaltenen Leistungen, die über Software und Beratungsleistungen hinausgehen, wird darin nicht näher eingegangen.
Die S2 Group war bereits vor einigen Monaten ausgewählt worden, um ihre technische Hilfe und Unterstützung für Cyberoperationen des Gemeinsamen Cyberkommandos des spanischen Verteidigungsministeriums zu erneuern. Der inoffiziell ausgehandelte Vertrag über 2,6 Millionen Euro für zwei Jahre wurde in diesem Jahr um ein weiteres Jahr verlängert . Laut der Plattform für öffentliche Aufträge erhöht sich durch diese Änderung der Betrag, den die Gruppe erhält, um eine weitere Million Euro .
Sektor-NeuverpflichtungenInmitten der Wiederaufrüstung und der Kontroverse über die Erhöhung der Militärausgaben aufgrund der Forderungen der NATO hat die Cybersicherheitsgruppe S2 Group hat gerade seine Reihen erweitert Mehrere ehemalige Kommandeure der spanischen Streitkräfte mit Erfahrung in Cyberabwehr und elektronischer Kriegsführung . Diese Neuverpflichtungen zielen darauf ab, die Kapazitäten des Unternehmens zu erweitern und sowohl mit Unternehmen des Militärsektors als auch mit dem Verteidigungsministerium selbst zusammenzuarbeiten , für das das Unternehmen bereits tätig ist.
Das auf Cybersicherheit und Cyberintelligence für kritische Sektoren spezialisierte valencianische Unternehmen verstärkt nach der kürzlichen Ernennung von Rosa Díaz, der ehemaligen Direktorin von Incibe , auch sein Managementteam durch die Einstellung von Fachkräften aus dem öffentlichen Verwaltungssektor.
Im Bereich Verteidigung wurden vor kurzem zwei Militärangehörige eingestellt: der pensionierte Marinekapitän Enrique Cubeiro als Leiter der Verteidigung und der pensionierte Oberst José Núñez als Account Executive für die Verteidigung .
Diese Ergänzungen sollen das Wachstum der Cyberabwehraktivitäten zu einem Zeitpunkt steigern, da die Entwicklung dieses Sektors besonders wichtig geworden ist, und seine Beteiligung an nationalen und internationalen Programmen zum Schutz kritischer Systeme erhöhen.
eleconomista