Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Erster Blick auf 50 Cent als Balrog im Street Fighter-Film

Erster Blick auf 50 Cent als Balrog im Street Fighter-Film

Curtis „ 50 Cent “ Jackson hat mit seiner Verwandlung in Balrog , den furchteinflößenden Boxer aus Street Fighter II , einen Volltreffer für die Nostalgie der Videospielfans gelandet. Der Rapper teilte in den sozialen Medien ein Video mit Blick hinter die Kulissen, in dem er die charakteristische Frisur und die trotzige Haltung der Figur zur Schau stellt, die ihn zu einem der mit größter Spannung erwarteten Bösewichte im kommenden Realfilm macht.

Ich erwarte nicht, dass Sie mein Maß an Disziplin verstehen, aber sehen Sie es sich an, es ist unterhaltsam “, schrieb 50 Cent und machte damit deutlich, dass er seine Rolle in einer Produktion ernst nimmt, die den Klassiker der 90er Jahre auf der großen Leinwand wiederbeleben will.

Der neue Street Fighter- Film wurde von Kitao Sakurai , bekannt aus Bad Trip , gedreht und spielt im Jahr 1993. Die Handlung dreht sich um Ryu (Andrew Koji) und Ken (Noah Centineo), die von Chun-Li (Callina Liang) rekrutiert werden, um am legendären World Warrior Tournament teilzunehmen. Doch jenseits des Kampfes gibt es eine Verschwörung, die die Charaktere dazu zwingt, sich gegenseitig und ihren eigenen Dämonen zu konfrontieren.

Die Besetzung hat durch ihre Unerwartetheit und ihren Ehrgeiz Aufmerksamkeit erregt:

  • Jason Momoa wird Blanka spielen, den wilden brasilianischen Kämpfer.
  • WWE-Star Roman Reigns wird Akuma spielen.
  • David Dastmalchian wird den finsteren M. Bison spielen.
  • Cody Rhodes , ebenfalls ein professioneller Wrestler, wird Guile spielen.

Der Film soll am 16. Oktober 2026 unter dem Label Paramount in die Kinos kommen und verspricht, sowohl für Videospielfans als auch für neue Generationen ein Phänomen zu werden.

Die Figur Balrog wurde in Street Fighter II als Nebenbösewicht im Dienst von Shadaloo , der von M. Bison geführten Verbrecherorganisation, eingeführt. Balrog, ursprünglich von Mike Tyson inspiriert, ist ein in Ungnade gefallener Boxer, der für rohe Kraft, Gier und die Straßenschläue der 90er Jahre steht.

Die Besetzung von 50 Cent als Balrog sorgte zunächst für Skepsis. Das in den sozialen Medien veröffentlichte Trainingsvideo zeigt den Rapper jedoch in körperlicher Verfassung und mit einer Leistung, die viele überzeugt. Sein ikonischer Haarschnitt, seine straffen Muskeln und sein trotziger Stil scheinen zum Wesen der Figur zu passen.

50 Cent ist in der Welt des Films und Fernsehens kein Unbekannter. Er trat in Produktionen wie Get Rich or Die Tryin' , Power und Den of Thieves auf und stellte sein schauspielerisches Talent auch jenseits der Musik unter Beweis.

Obwohl er weder der Endgegner noch eine der Hauptfiguren ist, spielt Balrog eine Schlüsselrolle in der Street Fighter- Geschichte. Seine Rolle als Shadaloos Leibwächter und sein ausschließlich auf Boxen basierender Kampfstil machen ihn zu einem direkten und furchterregenden Gegner.

Für Fans ist es eine interessante Herausforderung, eine originalgetreue Balrog-Verfilmung zu sehen, da sowohl die Brutalität seiner Fäuste als auch seine ehrgeizige, skrupellose Persönlichkeit vermittelt werden müssen. Die Besetzung mit 50 Cent verleiht dem Film eine urbane, bodenständige Note, die mit dem ursprünglichen Wesen der Figur in Einklang steht.

Das Street-Fighter- Universum wurde bereits verfilmt, doch keine davon erreichte den erwarteten Erfolg. Der Film von 1994 mit Jean-Claude Van Damme als Guile wurde zum Kultklassiker, erntete aber heftige Kritik wegen seines Drehbuchs und seiner cartoonhaften Exzesse. Auch „Street Fighter: The Legend of Chun-Li“ aus dem Jahr 2009 konnte Publikum und Kritiker nicht überzeugen.

Unter der Regie von Kitao Sakurai, mit einer Besetzung, die renommierte Schauspieler und Wrestlingstars vereint, und einem Ansatz, der ein Gleichgewicht zwischen Videospieltreue und filmischer Erzählung sucht, scheint dieses neue Angebot von Paramount diesen Fluch brechen zu wollen.

Der erste Auftritt von 50 Cent als Balrog hat unter Film- und Videospielfans für Diskussionen gesorgt. Obwohl es Zweifel an seiner Besetzung gab, zeigte der Rapper eine Disziplin und einen Stil, die selbst die größten Skeptiker zu überzeugen beginnen.

Mit einer überraschenden Besetzung und einer Geschichte, die Nostalgie mit frischen Perspektiven verbindet, entwickelt sich der Street Fighter (2026) zu einem der meistdiskutierten Filme des Jahres. Die große Frage wird sein, ob er endlich den Knockout liefert, auf den die Fans der Serie so sehnsüchtig warten.

La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow