Astronaut James Lovell, der Mann, der nicht auf dem Mond gelaufen ist, ist gestorben

Der amerikanische Astronaut James Lovell, der am Donnerstag, dem 7. August, im Alter von 97 Jahren starb, wird für immer als der Mann in Erinnerung bleiben, der den Mond nicht betrat. Natürlich trifft dieses Sprichwort auf Milliarden von Homo sapiens zu, aber niemand sonst hat es mehr verdient als er. Er ist tatsächlich der einzige Apollo-Astronaut, der zweimal zu unserem Satelliten gereist ist, ohne ihn je zu betreten. Das erste Mal, weil die Mission es nicht erforderte; das zweite Mal, weil die Ereignisse es anders entschieden.
James Lovell wurde am 25. März 1928 in Cleveland, Ohio, als einziger Sohn einer tschechischen Mutter und eines kanadischen Vaters geboren, der 1933 bei einem Autounfall ums Leben kam. Die Familie steckte in finanziellen Schwierigkeiten, doch dank eines Programms der US Navy, an dem er teilnahm, konnte der junge Lovell dennoch Ingenieurwissenschaften studieren. Er wurde Pilot bei der Navy und absolvierte bis Mitte der 1950er Jahre über 100 Landungen auf Flugzeugträgern. 1958 wurde er Testpilot – eine Position, die das natürliche Sprungbrett für zukünftige Astronauten darstellte.
Sie müssen noch 75,64 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde