Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Leben mit Grizzlybären in British Columbia

Leben mit Grizzlybären in British Columbia

ZUSAMMENLEBEN MIT DER WILDNIS 6/7. In British Columbia, der westlichsten Provinz Kanadas, suchen die Bewohner nach Lösungen, um das schlimmste Szenario zu verhindern: die Tötung eines Grizzlybären. Und Elektrozäune erweisen sich oft als die beste Abschreckung.

Leben mit Grizzlybären in British Columbia. Zeichnung von Ale+Ale, Italien.

Vorsichtig betritt Clayton Lamb einen gelblichen Espenwald im Südosten der kanadischen Provinz British Columbia. Auf der Suche nach einem stabilen Baum, an dem er seine Bärenfalle befestigen kann, teilt er das Unterholz. Duftköder wurden ausgelegt, um das Tier – dessen Revier sich über mehr als 1.000 Quadratkilometer erstreckt – genau an diese Stelle außerhalb der Stadt Fernie zu locken. Claytons Kollegin, die Wildtierbeobachtungstechnikerin Laura Smit, versprüht altes Ochsenblut aus einem roten Plastikkanister im Wald. Ein Mensch fände den Geruch abstoßend, doch für einen Grizzlybären, der sich Fettreserven für den Winter anlegen will, ist er unwiderstehlich.

Clayton arbeitet für die University of British Columbia. Gemeinsam mit Laura Smit durchquerten sie tagelang dieses Tal in den kanadischen Rocky Mountains. Gemeinsam wählten sie strategische Orte aus, platzierten Duftköder und überprüften die Überwachungskameras, um zu sehen, ob Fallen ausgelöst worden waren. In der ersten Nacht sahen sie keinen einzigen Bären. Auch in der folgenden Nacht war nichts zu sehen, doch um 4:31 Uhr registrierte eine Kamera eine Bewegung. „Wir haben einen Grizzlybären.“ Das war Claytons fast umgehende SMS an La

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten.

Nutzen Sie das spezielle digitale Angebot, um unbegrenzt auf alle unsere Inhalte zuzugreifen.

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow