Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Unsere 8 Lieblings-Pizzaöfen: Holz-, Gas-, Elektro- und Grillöfen (2025)

Unsere 8 Lieblings-Pizzaöfen: Holz-, Gas-, Elektro- und Grillöfen (2025)
Vergleich der Top 8 Pizzaöfen: Tipps und häufig gestellte Fragen

Wer wir sind und wie wir getestet haben

Die WIRED-Rezensentin Adrienne So hat in den letzten sieben Jahren zahlreiche Pizzaöfen getestet und über tausend Pizzen gebacken. Der WIRED-Rezensent Matthew Korfhage ist ein langjähriger Food-Journalist, der seit über 15 Jahren an beiden Küsten der USA über Pizza schreibt – von Wurststücken in Portland bis hin zur Geschichte der mexikanischen Pizza in Philadelphia .

Wir testen jeden Pizzaofen über mehrere Wochen hinweg mit selbstgemachtem Teig (Adrienne bevorzugt das klassische Pizzateigrezept von Ooni ), frischen Teigkugeln von lokalen Pizzerien, gekauftem frischem Teig und Tiefkühlpizzen. Mit Infrarotthermometern stellen wir sicher, dass die Temperatur der Backfläche konstant ist (und mit der Anzeige des eingebauten Thermometers übereinstimmt). Gegebenenfalls vergleichen wir die Messwerte der eingebauten Thermometer jedes Ofens mit unseren eigenen Umgebungsthermometern.

Pizzaöfen sind vielseitiger, als man vielleicht denkt. Adrienne hat ihre Pizzaöfen über Jahre hinweg zum Anbraten von Steaks, zum Schnellgaren von Lachs und zum Anbraten von Brokkoli verwendet. Matthew hat darin Hähnchenflügel frittiert, Schweinekoteletts gegrillt, Spargel angebraten und Hähnchen geschwärzt.

Es hat mich viele Jahre und Tausende von Pizzen gekostet, meine Pizzabacktechnik zu verfeinern. Und ehrlich gesagt entsprechen meine Pizzen im neapolitanischen Stil nicht wirklich dem Standard der Associazione Verace Pizza Napoletana , der weltweit führenden Autorität für neapolitanische Pizza. (Ooni-Pizzaöfen, einschließlich der Vorgängermodelle unseres Spitzenreiters Karu 2, sind die einzigen Modelle, die wir empfehlen und die auch von der AVPN empfohlen werden.)

Über die Jahre habe ich ein paar Tipps für alle gesammelt, denen das Pizzabacken etwas schwerfällt oder die sich unsicher fühlen. Wenn ihr euren Teig im Kühlschrank aufbewahrt habt, lasst ihn vorher Zimmertemperatur annehmen. Bestreut den Pizzaschieber leicht mit Mehl, bevor ihr den Teig ausrollt und die Pizza belegt, damit er nicht klebt. (Manche verwenden Maismehl, aber beachtet, dass Maismehl im heißen Ofen verbrennen und bitter werden kann.) Seid geduldig und rollt den Teig von innen nach außen aus. Zugegeben, es ist etwas geschummelt, aber ich benutze auch manchmal ein kleines Nudelholz (für ca. 10 €), um den Teig so dünn wie möglich auszurollen.

Für eine authentische neapolitanische Pizza braucht man ein paar bestimmte Zutaten. Wenn Sie Ihren Teig selbst zubereiten, greifen Sie am besten zu 00-Mehl , das speziell für Pizza und Pasta gemahlen wird. Frischer Mozzarella macht die Pizza zu feucht, deshalb verwende ich eine Mischung aus frischem und geriebenem, fettarmem Käse für eine besonders käsige und herrlich schmelzende Pizza. Falls Sie sich nicht strikt an ein neapolitanisches Rezept halten möchten, haben wir auch ein paar Lieblingspizzen, die wir Ihnen gerne empfehlen. Mein Kollege Martin Cizmar und ich mögen zum Beispiel eine leckere Buffalo-Pizza mit Frank's Red Hot Sauce und Essiggurken . Vor Kurzem habe ich auch Brightlands Pizzaöl in der Quetschflasche probiert; es eignet sich zwar gut als Sauce zum Verfeinern von Pizzen, aber Sie können es viel günstiger selbst herstellen, indem Sie Olivenöl und Kräuter in eine Quetschflasche füllen.

Neben Pizzen bereite ich in meinem Pizzaofen alles Mögliche zu, von Lachs über Steak bis hin zu Hähnchenschenkeln. Ich heize dazu eine gusseiserne Pfanne im heißen Ofen vor und schiebe das Essen direkt hinein. Weitere Anleitungen gibt es in Oonis Kochbuch ; auch die Bücher von Koch Francis Mallmann sind eine gute Inspirationsquelle. – Adrienne So

Steht auf Ihrer Terrasse schon ein riesiger Traeger-Grill? Ihr Grill oder Smoker hat bestimmt einen Pizzaaufsatz, den Sie für weniger Geld als einen neuen Ofen kaufen können. Cizmars Favorit ist der Yoder Smoker Holzofenaufsatz (499 $) , der ihn schon so manchen Abend mit einem Pelletgrill gerettet hat. Er sitzt unter der Haube des Smokers auf einem Stahlblech, das über der Brennkammer liegt. Das Blech dient als Diffusor und hat Löcher, die sich mit zunehmender Entfernung vom Feuer vergrößern, sodass der Bereich, der am weitesten von der Flamme entfernt ist, mehr Wärme abbekommt. Diese Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Ofenboden und funktioniert hervorragend: Selbst in den entferntesten Ecken des Ofens werden noch über 650 Grad Fahrenheit (ca. 343 Grad Celsius) erreicht.

Sie können Ihren normalen Backofen auch in einen Pizzaofen verwandeln. Die meisten Backöfen erreichen maximal 260 Grad Celsius (500 Grad Fahrenheit). Um die Pizza heißer zu backen, können Sie eine Backfläche mit hoher Wärmekapazität vorheizen. Diese hält die Temperatur konstant und gibt die gespeicherte Wärmeenergie direkt ab. Eine einfache Methode ist das Vorheizen einer gusseisernen Pfanne oder eines Backstahls . Eine klassische Lloyd-Pfanne ist besonders für Pizza im Detroit- oder sizilianischen Stil geeignet und funktioniert auch in herkömmlichen Backöfen gut.

Viele unserer bevorzugten Grill- und Pizzaofenhersteller, wie Kamado und Weber , bieten auch Keramik-Pizzasteine ​​an. Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu den besten tragbaren Grills und Grillzubehör .

Ehrenvolle Erwähnungen

Wir haben viele Pizzaöfen ausprobiert. Hier sind ein paar, die uns gefallen haben, aber nicht zu unseren Top-Favoriten gehörten.

Beste Pizzaöfen aus Edelstahl

Foto: Stove Pi Prime

Solo Stove Pi Prime für 450 Dollar: Der Solo Stove Pi Prime ist nach wie vor ein ernstzunehmender Konkurrent um unseren Testsieger unter den Gasöfen. Solo Stove ist bekannt für seine rauchfreien Feuerstellen aus Edelstahl . Dadurch gelang dem Unternehmen der Übergang zu Hochleistungs-Pizzaöfen nahezu reibungslos. Anstelle des üblichen länglichen Designs sind die Brennstoffanschlüsse des Pi Prime lang und schmal und schmiegen sich an die Rückseite des Ofens an. So konnte Solo Stove sein charakteristisches rundes, symmetrisches Design beibehalten. Dieses Design ist wirklich gelungen, und dieser bemerkenswert kompakte Propangas-Pizzaofen gehörte bereits zu den Testsiegern von WIRED. Die Kochfläche ist groß genug für eine große Lodge -Gusseisenpfanne . Wenn Sie einen kleinen Garten haben, bietet die ebene Oberfläche oben praktischen Stauraum, und der Ofen büßt dadurch keine Heizleistung ein. Warum also ist der Koda 2 in unseren Augen besser als der Solo Stove Pi Prime? Der Koda 2 ermöglicht die Verwendung größerer 14-Zoll-Pizzen, und die breitere Öffnung erleichtert den Start etwas. (Aber beachten Sie: Wenn Sie in einer windigen Gegend wohnen, bietet der Pi Prime einen besseren Windschutz als der Koda.)

Unsere 8 Lieblings-Pizzaöfen: Holzofen, Gasofen, Elektroofen und Grillofen

Foto: Matthew Korfhage

Halo Versa 16 für 499 €: Auf den ersten Blick scheint der Halo Versa 16 ähnliche Spezifikationen wie der All-Clad Gas-Pizzaofen zu bieten, jedoch zum halben Preis. Er verfügt über einen drehbaren Pizzastein, Platz für eine 40-cm-Pizza und ein cleveres Extra: eine kleine Heizung unter dem Pizzastein. Allerdings ist das eingebaute Thermometer ungenau (überhaupt nicht!), und die Isolierung ist nicht optimal, was zu einer hohen Außentemperatur führt. Der Ofen erreicht nicht die beworbene Höchsttemperatur von 510 °C, obwohl er den Stein in der Regel auf etwa 425 °C aufheizen kann. Für Pizzen im New Yorker Stil ist er dennoch eine bessere Wahl und angesichts des drehbaren Steins ein durchaus erschwingliches Angebot.

Gozney-Pizzaofen mit brennendem Feuer

Gozney

Gozney Roccbox für 499 Dollar: Als Adrienne So die Gozney Roccbox mit Dual-Fuel-Betrieb zum ersten Mal testete, lobte sie die kurze Aufheizzeit, die die Roccbox bei Pizza-Pop-up-Köchen so beliebt gemacht hat. Sie konnte damit beim Backen mit Propangas zehn Pizzen in weniger als 30 Minuten zubereiten. Allerdings benötigen nur wenige Hobby-Pizzabäcker eine so hohe Leistung, und das 20 kg schwere Gerät ist schwerer als vergleichbare Modelle. Die optionale Holzbox erwies sich für alle, die mit offenem Feuer kochen möchten, als äußerst schwierig zu handhaben. Der Preis der Gozney, die zuvor zu den teuersten Modellen zählte, erscheint nun aber geradezu angemessen. Auch Matthew Korfhage war mit der standardmäßigen Propangas-Option zufrieden und lobte die hervorragende Temperaturstabilität.

Ooni Karu, First Edition für 349 $ : Ooni bietet den Vorgänger des von WIRED getesteten Ofens, den Karu 2 , weiterhin für rund 100 $ weniger an. Wie andere Ooni-Pizzaöfen ist auch der OG Karu ein hervorragender Ofen – leicht, tragbar und einfach zu reinigen – und WIRED-Testerin Adrienne So war nach dem ersten Test begeistert. Der neuere Karu 2 heizt jedoch gleichmäßiger und fasst mehr Brennstoff als der Ofen der ersten Generation.

Ooni Koda 12 für 399 € : Der originale Ooni Koda 12 wiegt nur 9,5 kg und ist damit der leichteste und transportabelste Koda. Sein dünnes, pulverbeschichtetes Stahlgehäuse isoliert so gut, dass es sich auch bei brennendem Feuer kühl anfühlt. Einfach den Backstein einlegen, die Propangasflasche anschrauben und los geht's. Die Tür ist für 30 cm Pizzaschieber und 25 cm Gusseisenpfannen geeignet. Der Grill sollte jedoch nicht im Freien gelagert werden.

Dieses Bild kann Haushaltsgeräte enthalten.

Foto: Breville

Breville Pizzaiolo für 800 €: Der Breville Pizzaiolo war unser bisheriger Testsieger unter den elektrischen Pizzaöfen. Wie viele Breville-Geräte besticht er durch seine einfache Bedienung und seine bemerkenswerte technische Raffinesse. Drei separate Heizelemente und zwei Sensoren sorgen dafür, dass jeder Teil Ihrer Pizza perfekt gebacken wird. Der Ooni Volt der ersten Generation punktete mit besserer Isolierung, höherer Maximaltemperatur und vielseitigeren Zubereitungsmöglichkeiten neben Pizza. Beachten Sie jedoch, dass der Volt bald vollständig durch den Volt 2 der zweiten Generation ersetzt wird, der Brevilles Strategie der stärkeren Automatisierung folgt.

Das Bild kann ein elektrisches Gerät, einen Herd und einen Backofen enthalten.

Cuisinart 3-in-1 Propel Pizzaofen und Grill für 600 €: Dieser Cuisinart Propel 3-in-1 besticht durch sein raffiniertes Design. Er ist ein Standgrill mit vier Brennern, der sich perfekt für Burger oder Pfannkuchen eignet – und zusätzlich mit Pizzastein, Halterung und gewölbtem Pizzadeckel ausgestattet ist. Dank der Tür aus Rauchglas und des Thermometers können Sie Ihre Pizza im Blick behalten und wenden, ohne dass die Hitze verloren geht. Die seitliche Grillplatte ermöglicht es Ihnen, Beläge oder Soßen direkt auf dem Gerät zuzubereiten, ohne ständig zwischen Ofen und Grill hin- und herlaufen zu müssen. Die zusätzliche Arbeitsfläche der Seitentische ist ebenfalls sehr praktisch. Diese Vielseitigkeit hat jedoch auch ihre Nachteile. Sie können Ihren Pizzastein problemlos auf über 480 °C erhitzen, aber die Backtemperaturen über 400 °C sind nicht zuverlässig. Daher ist etwas Übung erforderlich. Um etwas zwischen einer Pizza nach New Yorker Art und einer neapolitanischen Pizza zuzubereiten, sollten Sie die mittleren Kochfelder herunterdrehen, die seitlichen aber eingeschaltet lassen. Die Konstruktion wirkt etwas klappernd, und die schlecht verarbeiteten Reglerknöpfe neigen dazu, auf ihren Stiften zu verrutschen. Dieser letzte Mangel hat dazu geführt, dass der Ofen trotz seiner cleveren Konstruktion und Vielseitigkeit nur eine lobende Erwähnung erhält.

Kleiner Pizzaofen, der draußen auf einem schwarzen Regal neben einem Haus steht.

Foto: Adrienne So

Ninja Holzofen für 300 € : Wenn Sie einen besonders robusten und vielseitigen Outdoor-Ofen suchen, ist dieser mit einer Höchsttemperatur von 700 Grad Fahrenheit (ca. 370 °C) eine gute Wahl . Die Tür klemmt etwas, was das Pizzabacken bei hoher Temperatur etwas knifflig macht. Wenn Sie aber ein Gerät suchen, das alles kann – vom Räuchern einer Schweineschulter über das Backen von Muffins bis hin zum Pizzabacken –, dann ist dies genau das Richtige für Sie.

Der Piezano für 100 Dollar : Dieser auf TikTok beliebte Ofen ist erschwinglich, klein und praktisch. Er sieht ein bisschen aus wie ein Waffeleisen und hat praktische Doppelspaten zum einfacheren Platzieren. Erstaunlicherweise stimmt die Angabe, dass die oberen und unteren Heizelemente auf 800 Grad Fahrenheit (ca. 427 °C) erhitzt werden, und die Aufheizzeit beträgt etwa 15 Minuten, was kurze Backzeiten ermöglicht. Allerdings deckt das obere Heizelement nicht die gesamte Oberfläche ab, daher müssen die Pies recht häufig gedreht werden. Da der Deckel wie bei einem Waffeleisen geöffnet wird, hält der Ofen die Hitze nicht besonders gut. Die Temperatur sinkt zwischen den Pies um 100 bis 200 Grad Fahrenheit (ca. 56 bis 113 °C) und benötigt etwas Zeit zum Wiederaufheizen.

Ebenfalls getestet

Das Bild zeigt möglicherweise ein Haushaltsgerät, eine Mikrowelle, einen Erwachsenen und eine Person.

Foto: Matthew Korfhage

Der Current Backyard Model P für 699 US-Dollar : Kein Geringerer als Fernsehkoch Alton Brown wirbt für diesen 1750-Watt-Elektro-Pizzaofen für drinnen und draußen, der mit einer Standardsteckdose auf 850 Grad Fahrenheit (ca. 450 Grad Celsius) aufheizt. Die Hitze ist relativ gleichmäßig im Ofen verteilt, und die maximale Temperatur wird in etwa 30 Minuten erreicht. Die Backprogramme beschränken sich jedoch auf wenige voreingestellte Stufen (New York Style, dünner Boden, neapolitanisch, Tiefkühlpizza), deren Temperatur- und Garzeiteneinstellungen etwas umständlich sind. Die App und die Bedienelemente am Gerät weisen eher Macken als praktische Funktionen auf. Die angezeigte Temperatur und die tatsächliche Temperatur stimmen nicht immer überein, und die oberen Heizelemente schalten sich – laut Herstellerangaben durch einen firmeneigenen Algorithmus – wie die Lichter in einem David-Lynch-Film ein und aus. Trotzdem lässt sich mit diesem Ofen eine hervorragende Pizza zubereiten, und das auch drinnen. Current plant, in zukünftigen Updates weitere Funktionen und Backprogramme hinzuzufügen, und wir werden ihn weiter testen. Aber im Moment wirkt es noch nicht ganz ausgereift, vor allem angesichts des Preises.

Pizzacraft Pizzaque für 130 Dollar : Dieser Ofen ist niedlich und preiswert. Man kann ihn in der Einfahrt aufstellen und bequem vom Campingstuhl aus eine leckere Pizza backen. Allerdings erreicht er nicht die gleiche Temperatur und backt nicht so gleichmäßig wie ein besser isolierter Ofen.

Die besten Accessoires

Manche Pizzaöfen bieten spezielles Zubehör, das Ihnen den Einstieg in die Pizzaherstellung erleichtert. Wir haben aber auch einige weitere hilfreiche Extras gefunden:

Ein Infrarot-Handthermometer für 11 € : Selbst wenn Ihr Ofen über ein eingebautes Thermometer verfügt, ist ein Infrarot-Handthermometer ideal, um die Temperatur an verschiedenen Stellen des Pizzasteins zu überprüfen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Stein nach jeder Pizza ausreichend Zeit zum Aufheizen hat. Für Pizza ist dieses preiswerte Thermometer genau genug für Ihre Bedürfnisse.

Ein Pizzaschieber aus Holz für 34 Dollar : Wer mehrere Schieber besitzt, kann schnell und einfach eine Pizza vorbereiten, während die andere im Ofen ist. Die WIRED-Rezensenten Adrienne So und Matthew Korfhage besitzen jeweils mehrere Schieber, darunter einen praktischen kleinen Wendeschieber . Zum Ausrollen klebt der Teig auf einem Holzschieber deutlich weniger fest, besonders wenn man ihn vorher mit etwas Hartweizengrieß oder Mehl bestreut.

Eine gusseiserne Pfanne für 25 Dollar : Sie können eine gusseiserne Pfanne auch in Ihrem Pizzaofen verwenden, um Steaks scharf anzubraten oder Brokkoli in der Pfanne zu rösten. Die Pfannen von Lodge sind genauso gut wie viel teurere Modelle.

Hitzebeständige Handschuhe für 20 Dollar : Das Gusseisen wird extrem heiß, daher benötigen Sie auch ein gutes Paar Handschuhe. (Auch diese schützen Ihre Hände nicht lange, daher benötigen Sie einen Platz in der Nähe des Ofens, um die Pfanne abzustellen.)

Feueranzünder für 20 € : Sie haben sich bisher vor dem Kochen mit Holz gescheut? Keine Sorge! Mit diesen Feueranzündern geht es schnell und einfach. Zünden Sie einfach das Ende mit einem Streichholz an, legen Sie den Anzünder in die Brennstoffschale und platzieren Sie ein paar Eichenholzstücke darauf. Achten Sie darauf, dass Ihr Holz trocken ist, damit kein Rauch in Ihrem Garten entsteht.

Sichern Sie sich unbegrenzten Zugriff auf WIRED . Erhalten Sie erstklassige Reportagen und exklusive Inhalte für Abonnenten, die Sie nicht verpassen sollten. Jetzt abonnieren .

wired

wired

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow