Wie man das Faulpelz-Syndrom bekämpft

„Es ist wie eine Therapie, nur ohne Therapeuten.“ „Es hilft mir, bessere Ideen und Lösungen für ein Problem zu finden.“ „Es verbindet mich mit mir selbst und anderen.“ Dies sind einige der Antworten europäischer Bürger auf eine einfache Frage der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Warum gehen Sie so gerne zu Fuß oder fahren Rad?
Die Kampagne „ Lasst uns bewegen! 100 Gründe, mehr zu Fuß zu gehen und Rad zu fahren “ wurde vor einem Monat anlässlich des Weltfahrradtags am 3. Juni von der WHO Europa ins Leben gerufen und blieb bislang eher unbemerkt.
Diese Liste hätte eine gute Motivation sein können, mehr zu Fuß zu gehen oder Rad zu fahren. Vor allem wegen ihrer positiven Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit, aber auch auf die Umwelt, die Wirtschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Allein die gesundheitlichen Argumente sollten überzeugend sein. „In der europäischen Region der WHO sind jährlich etwa eine Million Todesfälle auf Bewegungsmangel zurückzuführen, und fast 25 % der Erwachsenen vernachlässigen diese WHO-Empfehlung: mindestens 150 Minuten mittelintensives Herz-Kreislauf-Training pro Woche“, betont die UN-Organisation bei der Präsentation dieser Kampagne.
Sie haben noch 75,25 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde