Die versteckten Lebenshaltungskosten in Mark Zuckerbergs 110-Millionen-Dollar-Anwesen

Gepostet:
Mark Zuckerberg hat 14 Jahre damit verbracht, sein grünes Viertel Palo Alto aufzukaufen. Dies geht aus einem Bericht der New York Times hervor, in dem detailliert beschrieben wird, wie der CEO von Meta 11 Grundstücke für über 110 Millionen Dollar gekauft hat, um sich in Crescent Park sein persönliches Lehen aufzubauen.
Die Anlage besteht aus einem Haupthaus, Gästehäusern, gepflegten Gärten und einem Pickleball-Platz – und sogar einem Pool mit beweglichem Hydroboden, der den Schwimmbereich in eine Tanzfläche verwandeln kann. Das Glanzstück: eine zwei Meter hohe Statue von Priscilla Chans Frau, gehüllt in wallende silberne Gewänder.
Unter seiner Vorstadtfestung liegen 650 Quadratmeter unterirdischer Raum, den die Nachbarn „die Fledermaushöhle der Milliardäre“ getauft haben. In einem der Häuser befindet sich außerdem eine Privatschule für 14 Kinder – ein Verstoß gegen die städtischen Bauvorschriften, der die Stadtverwaltung jedoch nicht zu stören scheint, berichtet die Times.
Die ganze Aktion hat einige langjährige Anwohner stark belastet. Sie berichten von jahrelangem Baulärm, blockierten Einfahrten und Überwachungskameras, die überall hin blicken. Nachbar Michael Kieschnick sagte der Zeitung: „Keine Nachbarschaft möchte besetzt werden, aber genau das haben sie getan.“
Zumindest haben Zuckerbergs Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen Friedensgesten angeboten, darunter Wein, Donuts und – vielleicht am aufschlussreichsten – geräuschunterdrückende Kopfhörer.
techcrunch