EA bereitet den Start von Battlefield vor und dankt EA Sports für ein starkes viertes Geschäftsquartal

Electronic Arts gab starke vorläufige Ergebnisse für das vierte Geschäftsquartal und das am 31. März 2025 endende Geschäftsjahr bekannt.
EA-CEO Andrew Wilson erklärte in einer Erklärung, dass EA Sports College Football und EA Sports FC gute Ergebnisse erzielt hätten, insbesondere mit einem „historischen vierten Quartal“ für Die Sims. EA bereitet sich außerdem auf die Veröffentlichung seines neuen Battlefield -Spiels in diesem Sommer vor.
EA meldete Nettobuchungen in Höhe von 7,355 Milliarden US-Dollar, während EA Sports im Geschäftsjahr 2025 ein weiteres Rekordjahr bei den Nettobuchungen verzeichnete. EAs American-Football-Franchise Madden überschritt im Geschäftsjahr 2025 die Nettobuchungen von über einer Milliarde US-Dollar.
Analysten hatten einen Gewinn pro Aktie von 91 Cent bei einem Umsatz von 1,55 Milliarden US-Dollar erwartet. Für das Geschäftsjahr hatten sie einen Gewinn von 4,17 US-Dollar bei einem Umsatz von 7,15 Milliarden US-Dollar erwartet. Für das kommende Quartal erwarten sie einen Nettogewinn von 33 Cent bei einem Umsatz von 1,27 Milliarden US-Dollar. Für das kommende Geschäftsjahr erwarten sie einen Nettogewinn von 4,49 US-Dollar bei einem Umsatz von 7,6 Milliarden US-Dollar.
Bei EA Sports FC stieg die Spieler-Monetarisierung seit dem Gameplay-Update Mitte Januar zweistellig. Das ist wichtig, da die Ergebnisse des Fußballspiels im Vorquartal nicht so gut waren (mittleres einstelliges Wachstum), was zu einem Aktienverkauf führte. Auch Dragon Age: The Veilguard verfehlte im letzten Quartal seine Ziele und verkaufte sich trotz deutlich höherer Erwartungen nur 1,5 Millionen Mal.
Ein weiterer Lichtblick war Split Fiction, ein EA-Partners-Spiel von Josef Fares' Hazelight mit einem cleveren Zwei-Personen-Splitscreen-Koop-Ansatz, das sich seit seinem überaus erfolgreichen Start im März fast vier Millionen Mal verkauft hat. Hazelights vorheriger EA-Partners-Titel, It Takes Two, wurde 2021 zum Spiel des Jahres gekürt und erzielte mehr als 20 Millionen verkaufte Exemplare. Split Fiction ist insofern ähnlich, als dass es viel Spaß macht und eine gute Storyline hat.
„Der unglaubliche Erfolg von College Football und die anhaltende Stärke von FC bescherten EA Sports ein weiteres Rekordjahr, während Die Sims das Geschäftsjahr 2025 mit einem historischen vierten Quartal abschloss“, sagte Wilson in einer Erklärung. „Mit Blick auf die Zukunft sind wir zuversichtlich, unsere umfangreiche Pipeline erfolgreich umsetzen zu können – beginnend in diesem Sommer mit der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung von Battlefield, einem entscheidenden Schritt auf dem Weg zu unserer nächsten Generation von Blockbuster-Unterhaltung.“
„Das vierte Quartal markierte einen starken Abschluss des Geschäftsjahres 2025. Die breit angelegte Dynamik im gesamten Portfolio positionierte das Unternehmen für beschleunigtes Wachstum“, sagte Stuart Canfield, CFO von EA, in einer Erklärung. „Mit Beginn des Geschäftsjahres 2026 konzentrieren wir uns weiterhin auf eine disziplinierte Umsetzung und arbeiten an einer Reihe bahnbrechender Veröffentlichungen.“
Auch im Jahr seines 25. Geburtstags setzt das „Die Sims“-Franchise seine starke Dynamik mit zweistelligem Wachstum im Quartal fort.
Der Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2025 betrug 7,463 Milliarden US-Dollar. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich im Quartal auf 549 Millionen US-Dollar und im Geschäftsjahr auf 2,079 Milliarden US-Dollar.
EA kaufte im Quartal 9,8 Millionen Aktien im Wert von 1,375 Milliarden US-Dollar zurück, sodass sich der Gesamtbestand für das Geschäftsjahr auf 17,6 Millionen Aktien im Wert von 2,500 Milliarden US-Dollar beläuft. EA kündigte eine vierteljährliche Bardividende von 19 Cent pro Stammaktie an. Die Dividende wird am 18. Juni 2025 an die zum Geschäftsschluss am 28. Mai 2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt.

Erwartungen für das Geschäftsjahr 2026
Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert EA (Stand: 6. Mai) einen Umsatz von etwa 7,6 bis 8 Milliarden US-Dollar.
Das Wachstum der Nettobuchungen im Vergleich zum Vorjahr im Geschäftsjahr 2026 wird voraussichtlich durch das EA Sports-Portfolio, Die Sims und die Markteinführungen von Battlefield und Skate vorangetrieben, teilweise ausgeglichen durch etwa 5 Schwachstellen im Katalog und bei Apex Legends. EA hat für Spieler den bisher größten Spieletest des Battlefield-Gameplays durchgeführt, mit zahlreichen Leaks und offiziellen Ausschnitten, die einige unglaubliche Szenen voller Action und Zerstörung im Spiel zeigen.
EA erwartet ein anhaltendes Wachstum bei Live-Diensten sowie die Einführung neuer nicht jährlicher Titel im Geschäftsjahr 2027.
In Bezug auf die Finanzkennzahlen prognostiziert EA einen Nettoumsatz von etwa 7,1 bis 7,5 Milliarden US-Dollar. Die Veränderung des aufgeschobenen Nettoumsatzes (online-fähige Spiele) wird voraussichtlich 500 Millionen US-Dollar betragen.
EA prognostizierte, dass die GAAP-Betriebskosten voraussichtlich zwischen 4,470 und 4,570 Milliarden US-Dollar liegen werden. Die Kostensteigerungen gegenüber dem Vorjahr sind größtenteils auf die Kosten für das Battlefield-Marketing zurückzuführen.
Der Nettogewinn wird voraussichtlich zwischen 795 und 974 Millionen US-Dollar liegen. Der verwässerte Gewinn je Aktie wird voraussichtlich zwischen 3,09 und 3,79 US-Dollar liegen.

Der operative Cashflow wird voraussichtlich zwischen 2,200 und 2,400 Milliarden US-Dollar liegen. Zur Berechnung des verwässerten Gewinns je Aktie geht das Unternehmen von einer Aktienanzahl von 257 Millionen aus.
Das Unternehmen beabsichtigt, bis zum Geschäftsjahr 2027 mindestens 80 % des freien Cashflows durch Aktienrückkäufe und Dividenden zurückzuerhalten. Und EA bekräftigte seinen Finanzmargenrahmen bis zum Geschäftsjahr 2027, der auf seinem Investorentag im September 2024 bekannt gegeben wurde.
Erwartungen für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2026 – für das Quartal bis zum 30. Juni 2025
Die Nettobuchungen werden voraussichtlich zwischen 1,175 und 1,275 Milliarden US-Dollar liegen. Das Wachstum der Live-Dienste (ohne Apex Legends) dürfte im Vergleich zum Vorjahr im niedrigen einstelligen Bereich liegen, angeführt vom EA Sports-Portfolio. Dem stehen etwa 5 Prozentpunkte Gegenwind durch Apex Legends und 2 Prozentpunkte Gegenwind durch den Katalog gegenüber.
Auf der finanziellen Seite wird ein Nettoumsatz von ca. 1,550 bis 1,650 Milliarden US-Dollar erwartet. Die Veränderung des abgegrenzten Nettoumsatzes (Online-Spiele) wird voraussichtlich ca. 375 Millionen US-Dollar betragen.
Die GAAP-Betriebskosten werden voraussichtlich zwischen 1,110 und 1,120 Milliarden US-Dollar liegen. Die Kosten im ersten Quartal sind durch fortgesetzte Investitionen im Einklang mit dem vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 sowie durch Kosten im Zusammenhang mit der Neupriorisierung der Ressourcen beeinflusst.
Der Nettogewinn wird voraussichtlich zwischen 125 und 169 Millionen US-Dollar liegen. Der verwässerte Gewinn je Aktie wird voraussichtlich zwischen 49 und 66 Cent liegen. Zur Berechnung des verwässerten Gewinns je Aktie geht das Unternehmen von einer Aktienanzahl von 255 Millionen aus.
Der Nettoumsatz von EA belief sich im Quartal zum 31. März 2025 auf 1,895 Milliarden US-Dollar, davon 437 Millionen US-Dollar aus dem Vollspiel und 1,458 Milliarden US-Dollar aus Live-Services und sonstigen Einnahmen. Im Vorjahr lag der Nettoumsatz bei 1,779 Milliarden US-Dollar, davon 333 Millionen US-Dollar aus dem Vollspiel und 1,446 Milliarden US-Dollar aus Live-Services und sonstigen Einnahmen.
Der Nettogewinn betrug 254 Millionen US-Dollar oder 98 Cent pro Aktie, verglichen mit 182 Millionen US-Dollar oder 67 Cent pro Aktie im gleichen Quartal des Vorjahres.
Im Geschäftsjahr zum 31. März 2025 belief sich der Nettoumsatz auf 7,463 Milliarden US-Dollar, davon 2,002 Milliarden US-Dollar aus dem Bereich Vollversionen und 5,461 Milliarden US-Dollar aus Live-Diensten und sonstigen Einnahmen. Im Vorjahr lag der Nettoumsatz bei 7,562 Milliarden US-Dollar, davon 2,015 Milliarden US-Dollar aus dem Bereich Vollversionen und 5,547 Milliarden US-Dollar aus Live-Diensten und sonstigen Einnahmen.
Bleiben Sie informiert! Erhalten Sie täglich die neuesten Nachrichten in Ihrem Posteingang
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie
Vielen Dank für Ihr Abonnement. Weitere VB-Newsletter finden Sie hier .
Ein Fehler ist aufgetreten.
venturebeat