GoDaddy-Umfrage zeigt: Kleinunternehmer bleiben trotz wirtschaftlicher Bedenken optimistisch

Eine neue Umfrage von GoDaddy Inc. zeigt, dass zwar fast die Hälfte der US-Kleinstunternehmer in den kommenden Monaten mit einer Abschwächung der nationalen Wirtschaft rechnet, die meisten jedoch weiterhin Vertrauen in die Wachstumsaussichten ihres eigenen Unternehmens haben.
Laut Daten, die das GoDaddy Small Business Research Lab am 5. Mai 2025 veröffentlichte, erwarten 49 % der 2.100 befragten Geschäftsinhaber in den nächsten sechs Monaten einen Rückgang der nationalen Wirtschaft – ein Anstieg um 17 Prozentpunkte gegenüber 2024. Trotz dieses Stimmungsumschwungs äußerten 66 % der Befragten positive Umsatzerwartungen, während nur 9 % einen Umsatzrückgang prognostizierten.
„Kleinunternehmer sehen die wirtschaftliche Lage realistisch, glauben aber an sich selbst“, sagte GoDaddy-CEO Aman Bhutani. „Die Untersuchungen von GoDaddy zeigen, dass sie weiterhin entschlossen sind, ihre kleinen Unternehmen voranzubringen.“
Die Ergebnisse der vom GoDaddy Small Business Research Lab – ehemals Venture Forward – zusammengestellten Umfrage deuten auf einen allmählichen Rückgang des Optimismus hin. Im Jahr 2023 erwarteten 73 % der Kleinstunternehmer ein Umsatzwachstum im ersten Halbjahr. Im Jahr 2025 sank dieser Wert auf 66 %.
Die Studie zeigt auch eine Verschiebung der langfristigen Geschäftsziele. 40 Prozent der Befragten geben an, weiterhin als Einzelunternehmer tätig sein zu wollen – im Vorjahr waren es nur 36 Prozent. Dies deutet auf eine zunehmende Präferenz für Lifestyle-orientierte Geschäftsmodelle gegenüber der Expansion in mittelgroße oder größere Unternehmen hin.
Kostendruck und finanzielle Belastung nehmen zuTrotz anhaltendem Optimismus stehen kleine Unternehmen weiterhin vor wachsenden finanziellen Herausforderungen. Mehr als die Hälfte der Befragten (52 %) nannte den begrenzten Cashflow als größtes finanzielles Hindernis. Besondere Sorgen bereiten ihnen bestehende Ausgaben (34 %) und der Preisdruck bei Waren und Dienstleistungen (33 %).
Dieser Druck ist in bestimmten Branchen besonders ausgeprägt: 40 % der Befragten aus dem Bau- und Heimhandwerk und 36 % aus dem Kreativ- und Medienbereich berichten von Preisbedenken. Kleinere Unternehmen – insbesondere Einzelunternehmen und solche mit begrenztem Personal – haben am meisten mit den laufenden Betriebskosten zu kämpfen.
Bei Unternehmen mit fünf bis neun Mitarbeitern sind die Löhne mit 45 % der Befragten zur größten finanziellen Herausforderung geworden. GoDaddy weist darauf hin, dass die personalbezogenen Ausgaben mit der Expansion von Unternehmen immer wichtiger werden.
33 % der Befragten nannten finanzielle Belastungen als Hauptstressfaktor und rangierten damit vor Sorgen hinsichtlich der Einführung neuer Technologien, des Lieferantenmanagements oder der Kundengewinnung und -bindung.
Verbesserung des Zugangs zu KapitalEin potenziell positiver Trend ist die Verbesserung des Zugangs zu Kapital. Nur 8 % der befragten Eigentümer gaben dies als ihre größte Herausforderung an – im Vorjahr waren es noch 10 %.
Victor W. Hwang, Gründer und CEO von Right to Start, einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf das Wachstum kleiner Unternehmen konzentriert, kommentierte die Ergebnisse der Umfrage: „Die Ergebnisse dieser GoDaddy-Umfrage zeigen quantitativ die Tatkraft und Belastbarkeit von Unternehmern in den gesamten Vereinigten Staaten. Ihr Engagement für ihre Unternehmen ist unermüdlich und innovativ. Amerikas Unternehmer sind eine außergewöhnliche Ressource für die Stärkung der US-Wirtschaft und die Schaffung neuer Unternehmen und Arbeitsplätze im ganzen Land.“
Leo Lopez, Inhaber von La Fenice Pizza in San José, fügte hinzu: „Die wirtschaftliche Lage ist derzeit definitiv unsicher, aber als Kleinunternehmer lernt man, damit zu leben. Ich musste mich anpassen, vereinfachen und mich auf das konzentrieren, was wirklich funktioniert, und das hat mir geholfen, stärker zu werden. Resilienz bedeutet für mich nicht, unberührt zu bleiben. Es geht darum, einen Weg zu finden, weiterzumachen, auch wenn die Dinge unvorhersehbar werden. So habe ich mein Geschäft aufgebaut, und ich denke, viele von uns tun das Gleiche.“
„Unternehmer planen für die Zukunft“, sagte Bhutani. „Sie meistern diese Zeiten, indem sie fokussiert und entschlossen bleiben. Bei GoDaddy ist es unsere Aufgabe, sicherzustellen, dass sie die Tools haben, die sie für ihren Erfolg brauchen.“
Small BusinessTrends