Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Was Sie über Satellitenverbindungen in Telefonen wissen müssen

Was Sie über Satellitenverbindungen in Telefonen wissen müssen

Beim Wort „Satellitentelefon“ denken Sie wahrscheinlich an ein klobiges, mobiles Monstrum, das wie aus einem Spionagethriller aussieht. Traditionelle Satellitentelefone sind meist recht sperrig und praktisch und werden in abgelegenen Gegenden benötigt, wo es kein Mobilfunknetz gibt. Dank innovativer Hardware und einzigartiger Partnerschaften mit Satellitennetzbetreibern verfügen heutzutage jedoch auch herkömmliche Smartphones über Satellitenverbindung.

Sie können herkömmliche Satellitentelefone zwar nicht vollständig ersetzen, aber in einer Notsituation kann diese Funktion lebensrettend sein. Diese Art der Konnektivität hat sich bereits bei der Rettung von Menschen nach den Hurrikanen Milton und Helene , den jüngsten Waldbränden in Los Angeles und den tödlichen Bränden auf Maui als nützlich erwiesen. Es gibt auch mehrere Berichte über Fälle, in denen die Notruf-SOS-SMS-Funktion verirrte Wanderer gerettet hat. Zwar ist Satellitenkonnektivität derzeit noch nicht in jedem Telefon integriert, aber es besteht eindeutig ein echter Bedarf dafür. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie diese Funktion in den kommenden Jahren noch häufiger sehen werden.

Was ist Satellitenkonnektivität in Telefonen?
p1001019-1

Wenn ein Telefon über Satellitenverbindung verfügt, kann es sich mit einem Satelliten verbinden, wenn kein Mobilfunksignal verfügbar ist. Diese Funktion wurde 2022 erstmals mit dem iPhone 14 von Apple eingeführt und ist seitdem in nachfolgende iPhones sowie bestimmte Android-Telefone wie das Pixel 9 von Google und das Galaxy S25 von Samsung integriert. Einige Telefone verfügen für einen bestimmten Zeitraum unabhängig vom Mobilfunkanbieter über Satellitenverbindung (z. B. neuere iPhones und das Pixel 9), während andere aufgrund von Partnerschaften und Hardwarekompatibilität einen bestimmten Mobilfunkanbieter benötigen (z. B. Galaxy S25-Telefone von Verizon).

Apple bietet Satellitenkonnektivität in Partnerschaft mit Globalstar, seinen Tochtergesellschaften und externen Netzwerkanbietern an. Für Modelle, die in Armenien, Weißrussland, China, Hongkong, Macau, Kasachstan oder Russland gekauft wurden, bietet Apple jedoch keine Satellitenkonnektivität an. Google arbeitet für seinen Satellitendienst mit Skylo zusammen, der derzeit nur in den kontinentalen USA und auf Pixel 9-Geräten funktioniert.

Mehrere US-amerikanische Mobilfunkanbieter bieten seit Kurzem auch Satellitenverbindungen an. Verizon beispielsweise kooperiert mit Skylo , um seinen Satellitennachrichtendienst für bestimmte satellitenfähige Smartphones wie das Galaxy S25 und die Pixel 9-Serie bereitzustellen. T-Mobile hingegen kooperiert mit SpaceXs Starlink , das eine „Direct-to-Cell“-Technologie nutzt, für die das Smartphone kein spezielles Satellitenmodem benötigt.

Unabhängig von der Satellitenverbindung Ihres Telefons ist für einen reibungslosen Betrieb eine wichtige Voraussetzung: die Verbindung zu einem Satelliten. Diese Satelliten befinden sich nicht nur Hunderte von Kilometern im Weltraum, sondern umkreisen die Erde auch mit hoher Geschwindigkeit. Für eine optimale Satellitenverbindung sollten Sie sich unbedingt im Freien aufhalten. Sie benötigen außerdem direkten Blick auf den Himmel und sollten sich nicht in der Nähe von hohen Bäumen oder dichtem Laub befinden. Selbst dann kann das Senden einer Nachricht je nach Umgebung, Länge der Nachricht und Status des Satellitennetzwerks 30 Sekunden oder länger dauern.

Wie kann ich die Satellitenverbindung nutzen?
Ein Pixel 9 Pro mit der Satellite SOS-Schnittstelle auf dem Bildschirm

Satellitenkonnektivität auf Android.

Der offensichtlichste Vorteil der Satellitenverbindung in Mobiltelefonen ist die Notruffunktion. Apple nennt seinen Dienst „Notruf-SOS“, Google „Satellit-SOS“. Wie die Namen schon vermuten lassen, können Sie mit diesen Diensten eine Notrufzentrale kontaktieren, wenn Sie kein Telefonsignal haben. Apple hat seinen iPhones außerdem weitere Satellitenverbindungsfunktionen hinzugefügt, wie beispielsweise die Pannenhilfe per Satellit und die Standortübermittlung per Satellit (über die Funktion „Wo ist?“).

Im Jahr 2024 fügte Apple iOS 18 die Funktion „Nachrichten per Satellit“ hinzu, mit der iMessages oder SMS per Satellit an alle gesendet und empfangen werden können, nicht nur an Notdienste. Die Funktion unterstützt Emojis, Tapbacks sowie iMessage-Blasen und Bildschirmeffekte, jedoch keine Fotos oder Videos und keine Gruppenchats. Der Empfänger benötigt außerdem iOS 18 oder neuer, um iMessages empfangen zu können (zum Beantworten einer SMS-Nachricht per Satellit ist iOS 17.6 oder neuer oder ein Nicht-Apple-Smartphone erforderlich). Dies funktioniert unabhängig vom Mobilfunkanbieter.

Verizon-Kunden mit einem Galaxy S25 oder Pixel 9 können Textnachrichten per Satellit an jedes Gerät senden und empfangen sowie SOS-Notrufe nutzen. Wer den Starlink-Dienst von T-Mobile, genannt T-Satellite, nutzt, kann ebenfalls Nachrichten an jedes Gerät senden und empfangen. Bildnachrichten, Sprachanrufe und Daten werden derzeit nicht unterstützt, T-Mobile plant jedoch, diese bald hinzuzufügen.

Ein besonders interessanter Aspekt von T-Satellite ist, dass es nicht nur T-Mobile-Kunden, sondern auch Kunden anderer Anbieter zur Verfügung steht. Der Dienst ist während der Beta-Testphase kostenlos, wird aber nach dem vollständigen Start im Juli für T-Mobile-Kunden mit den Tarifen Go5G Next oder Experience More kostenlos bleiben. Ansonsten kostet T-Satellite für T-Mobile-Kunden mit anderen Tarifen sowie für Kunden von Verizon und AT&T 10 US-Dollar pro Monat.

Zum jetzigen Zeitpunkt bietet Verizon seinen Satellitennachrichtendienst kostenlos an. Apple und Google haben beide angekündigt, ihre jeweiligen Satellitendienste in den ersten zwei Jahren kostenlos anzubieten. Wie es danach weitergeht, ist unklar, aber Apple hat den Satellitendienst für iPhone 14-Besitzer bereits verlängert .

Woher weiß ich, ob mein Telefon über eine Satellitenverbindung verfügt?
Ein Mann hält ein iPhone 14 Pro im Freien auf einem abgelegenen Hügel

Die Notruf-SOS-Funktion ist möglicherweise eine der wichtigsten Funktionen, die dieses Jahr auf einem Mobiltelefon eingeführt wird.

Zum jetzigen Zeitpunkt verfügen nur bestimmte Smartphones über integrierte Satellitenverbindung. In den USA sind dies das iPhone 14 und neuere Modelle, die Pixel 9-Serie sowie das Galaxy S25. Die neueren iPhones und die Pixel 9-Serie können sich mit Satelliten verbinden, wenn die Verbindung zum Mobilfunknetz unterbrochen wird. Das Galaxy S25 hingegen benötigt einen Mobilfunkanbieter wie Verizon. Das Pixel 9 kann ebenfalls den Satellitendienst von Verizon nutzen. Diese Smartphones verfügen über spezielle Hardware und Satellitenmodems, die die Satellitenverbindung sofort ermöglichen.

Dank der Partnerschaft von T-Mobile mit Starlink könnten jedoch mehr Telefone auch auf vorhandener Hardware über Satellitenkonnektivität verfügen. Der Starlink-Satellitendienst von T-Mobile (auch bekannt als T-Satellite) ist derzeit mit „satellitenoptimierten“ Telefonen wie dem iPhone 14 und neuer, der Pixel 9-Serie, dem Motorola Razr Plus 2024 , dem Galaxy S24 und neuer, der Galaxy A36 -Serie, dem Galaxy Z Flip 6 und dem Galaxy Z Fold 6 kompatibel . In diesem Fall bedeutet „Satellitenoptimierung“ einfach, sich nahtlos mit einem Satelliten verbinden zu können, auch wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist.

Sie erkennen, dass Ihr Telefon über Satellitenverbindung verfügt, wenn Sie die Option „Satellit“ in den Einstellungen oder im Kontrollzentrum finden, normalerweise, wenn Sie keinen WLAN- oder Mobilfunkempfang haben. Dort, wo sonst das Mobilfunksymbol steht, befindet sich oft ein Satellitensymbol oder „SAT“-Symbol.

Sehen Sie sich das an: Ausführliche praktische Erfahrung: Ich habe Googles Pixel 9 Satellite SOS ausprobiert
Kann ich die Satellitenverbindung nutzen, während ich ein Mobilfunksignal habe?

Nein, Satelliten- und Mobilfunkverbindungen sind grundsätzlich nicht gleichzeitig möglich. Die Satellitenverbindung ist als Ersatz gedacht, wenn WLAN oder Mobilfunknetze nicht verfügbar sind.

Welche Einschränkungen gibt es bei der Satellitenverbindung?

Derzeit ist die Satellitenverbindung auf Textnachrichten beschränkt und unterstützt keine Multimedia-, Sprach- oder Datenverbindungen. Wie bereits erwähnt, gibt es auch potenzielle physische Einschränkungen. In Innenräumen, unter dichtem Laub oder bei fehlender Sicht auf den Himmel kann die Satellitenverbindung problematisch sein. Auch in den Gewässern vor den Küsten ist die Abdeckung unzureichend.

Update, 7. Mai: T-Satellite ist für T-Mobile-Kunden mit den Tarifen Go5G Next oder Experience More kostenlos und kostet für andere Benutzer anderer T-Mobile-Tarife sowie für Verizon- und AT&T-Abonnenten 10 $ pro Monat.

cnet

cnet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow