Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Der Tanz von Jupiter und Venus im Morgengrauen, in Erwartung der Sternschnuppen im August

Der Tanz von Jupiter und Venus im Morgengrauen, in Erwartung der Sternschnuppen im August

Für viele ist der August der Monat der Sternschnuppen, der beliebten Perseiden, deren Meteorschauer nach der Lorenzonacht zwischen dem 11. und 12. August seinen Höhepunkt erreichen.

Doch der Sommerhimmel bietet uns in diesen Tagen noch zwei weitere Spektakel: Um die Bühne konkurrieren ein riesiger Mond bei Sonnenuntergang, der am kommenden Samstag seine Vollmondphase erreicht, und für Liebhaber der Morgendämmerung der Planetentanz zwischen Venus und Jupiter.

Mond

Ein „fast“ Vollmond am Abend des Donnerstags, 7. August 2025, gesehen vom Strand von Fregene (Rainews.it)

08.08.2025

Das Highlight dieses Monats sind die fünf Mondphasen (statt der üblichen vier). Der Mond befindet sich am 1. und 31. August zweimal im ersten Viertel. Zu den spektakulärsten Ereignissen des Monats zählt die Venus, die fast drei Stunden vor der Sonne aufgeht und damit ihre längste Sichtbarkeit in diesem Jahr erreicht.

Verpassen Sie nicht die enge Konjunktion mit Jupiter: Die beiden hellsten Planeten treffen im Sternbild Zwillinge aufeinander, wo wir sie schon vor der Morgendämmerung bewundern können.

Der Planet Venus ist zwar zwölfmal kleiner als Jupiter, erscheint aber aufgrund seiner Entfernung und seines Reflexionsvermögens größer und heller: Zu dieser Jahreszeit ist er „nur“ 180 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, Jupiter hingegen 900 Millionen Kilometer. Darüber hinaus ist die Venus von dicken Schwefelsäurewolken bedeckt, die etwa 70–75 % des Sonnenlichts reflektieren, während die sichtbare Oberfläche des Jupiters aus weniger reflektierendem Gas und Wolken besteht.

Rai News 24

Rai News 24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow