Velvet Sundown ist die Band, über die im Sommer am meisten gesprochen wird.

Wer steckt wirklich hinter der derzeit geheimnisvollsten (und umstrittensten) Band? Ihr Sound im Stil der Eagles und ihr Backgroundgesang im Stil von Pink Floyd haben den Wunsch geweckt, herauszufinden, wer hinter dem Mikrofon stand – ob es Menschen oder Einflüsterer waren.
Die meistdiskutierte KI-Band des Sommers 2025 wurde unerwartet im Juni dieses Jahres geboren. Innerhalb weniger Wochen wurde VelvetSundown viral: von 350.000 auf über eine Million Streams auf Spotify, ohne Tournee, ohne Interviews, ohne jegliches Training. Ihr Flaggschiff-Song „Dust on the Wind“ hat über 2,2 Millionen Streams erreicht, eine überraschende Leistung für eine bis vor kurzem völlig unbekannte Gruppe. In nur wenigen Wochen hat die Gruppe drei Alben veröffentlicht, alle mit dem gleichen Sound und einer starken Referenz an den Rock und Blues der 70er: Akustik- und E-Gitarre, Schlagzeug, Bass und ein halliger Leadgesang, der sich mit nostalgischem Hintergrundgesang abwechselt.
Ihr Vintage-Sound aus den 70ern weckte sofort die Neugier, doch es war ihre Ästhetik, die Verdacht erregte. Die Social-Media-Profile der vier mutmaßlichen Mitglieder sind mit Bildern gefüllt, die eindeutig von künstlicher Intelligenz generiert wurden: hyperrealistische Farben, unnatürliche Schatten, nicht-menschliche Merkmale und der klassische „Handfehler“, der die Herkunft der Fotos bezeugt.
Der Verdacht entwickelte sich zu einer öffentlichen Debatte, als Rolling Stone einen gewissen Andrew Frelon interviewte, der sich als Sprecher und fünftes Mitglied der Band vorstellte und bestätigte, dass er Suno, eine KI-Software zur Musikproduktion, verwendet hatte.
VelvetSundown dementierte seine Behauptungen jedoch umgehend in Instagram-Posts und erklärte, Frelon sei nicht Teil des Projekts gewesen. Später stellte sich heraus, dass es sich bei der Identität tatsächlich um den Cybersicherheitsexperten Tim Boucher handelte, der das Chaos angeblich ausnutzte, um sich in die Debatte einzumischen und so das Mysterium weiter anzuheizen.
ilsole24ore