Die Warschauer Börse startet eine neue Offensive. Es soll wie in New York werden.

Die Warschauer Börse (GPW) überträgt Börseninformationen und Finanzbildung von Computerbildschirmen auf Großbildschirme im städtischen Raum.
GPW 24/7 ist das erste Informationsnetzwerk in Polen, das in Echtzeit zeigt, was an der Warschauer Börse passiert – nicht nur für Investoren, sondern auch für jeden, der auf einen Bus wartet, die Straße entlanggeht oder im Stau steht.
58 Leinwände in den größten Städten PolensDie Indizes WIG, WIG20, mWIG40 und sWIG80 werden täglich zwischen 9:00 und 10:00 Uhr sowie zwischen 16:00 und 19:00 Uhr auf 58 DOOH-Bildschirmen (Digital Out of Home) in Gdynia, Katowice, Łódź, Poznań, Szczecin, Warschau und Wrocław präsentiert. Die aktuelle Marktlage wird ebenfalls angezeigt, darunter die größten Gewinne und Verluste sowie die umsatzstärksten Unternehmen.
Neben aktuellen Daten werden auch kurze Bildungsinhalte zur Funktionsweise der Börse bereitgestellt . Dadurch ist die WSE nicht nur während der Handelssitzung, sondern auch nach deren Ende in der Öffentlichkeit präsent.
GPW-Umfragen zeigen, dass 70 % der Polen zugeben, nicht ausreichend über die Funktionsweise des Kapitalmarkts zu wissen . Dabei dient die Börse nicht nur als Plattform für Transaktionen, sondern vor allem als Barometer der Konjunktur. Dank GPW 24/7 ist Wissen über die Kapitalmärkte für jedermann zugänglich – ohne Login, ohne Apps, ohne Zugangsbarrieren.
Ein Instrument zur Wissensverbreitung über den Kapitalmarkt„Das GPW 24/7-Projekt ist eine neue Art der Kommunikation mit dem Publikum. Wir bringen die Börse in den städtischen Raum, um zu zeigen, dass der Kapitalmarkt näher ist, als viele Menschen denken. Die Kurse auf den DOOH-Bildschirmen sind nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Einladung in die Welt des Investierens – dynamisch, offen und zugänglich für jeden, der die Wirtschaft besser verstehen möchte“, sagt Tomasz Bardziłowski, CEO der Warschauer Börse.
Die Warschauer Börse (GPW) betont, dass die neue Initiative nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch ein Instrument zur Verbreitung von Wissen über den Kapitalmarkt sei. Die Börse geht über den Börsensaal hinaus und wird Teil der städtischen Landschaft. Sie bietet zuverlässige Informationen, die die Polen bei ihren alltäglichen Finanzentscheidungen unterstützen können.
Das GPW24/7-Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Screen Network, Polens größtem Netzwerk großformatiger DOOH-Bildschirme. Diese Partnerschaft garantiert eine hohe Reichweite und eine moderne Kommunikationsform, die die GPW täglich für Millionen von Menschen sichtbar macht.
wnp.pl