Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Dirac-Medaille an vier Physiker verliehen, die die Schwerkraft erforschten

Dirac-Medaille an vier Physiker verliehen, die die Schwerkraft erforschten

Die Erforscher der Schwerkraft: vier theoretische Physiker, die schwarze Löcher in 'Fenster', aus denen einige identifiziert und untersucht werden können der tiefsten Naturgesetze, insbesondere jener, die Sie regulieren die Schwerkraft. Sie sind die Gewinner der Medaille Dirac (eine Art Nobelpreis für Physik) für 2025, verliehen von Abdus Salam Internationales Zentrum für Theoretische Physik (ICTP) Triest durch ein internationales Komitee von Wissenschaftlern zu denen unter anderem David Gross, Juan Maldacena und George Parisi. Die Gewinner sind Gary Gibbons von der University of Cambridge (UK Vereinigte), Gary Horowitz, Universität von Kalifornien, Santa Barbara (USA), Roy Kerr, University of Canterbury (Neu Neuseeland) und Robert Wald, University of Chicago (USA). Diese theoretischen Physiker waren unter den ersten, die Löcher nutzten Schwarze als Testfeld für innovative Relativitätstheorien allgemein, Quantengravitation und Stringtheorie. Drei verschiedene Ansätze, ein Ziel: die Schwerkraft zu verstehen und Tiefenstruktur der Raumzeit. Ihre Forschung hat verwandelte als abstrakt geltende Objekte in Werkzeuge für um das Universum zu erforschen. Obwohl sie lange Zeit nur als seltsame theoretischen Hypothese, heute wissen wir, dass Schwarze Löcher - von der Kraft Gravitationskraft so intensiv, dass nicht einmal Licht ihr entkommt - sie sind zahlreich im Universum. Die Studien von Gibbons, Horowitz, Kerr und Wald lieferte auch die Grundlage für weitere Explorationen der Quantenaspekte von Schwarzen Löchern. Forschung, die, sagt die ICTP-Direktor Atish Dabholkar: „Umfassen Sie eine breite Themenspektrum der klassischen Gravitation und Quanten und haben viele Generationen von Physikern beeinflusst, mich einschließlich". "Die Dirac-Medaille 2025 ist eine Hommage an unsere Theorien und der Reichtum der zugrunde liegenden mathematischen Strukturen, die es uns ermöglichen, mit einer gewissen Sicherheit in unerforschte Gebiete, während wir versuchen, die Gesetze zu entdecken der Natur", fügte er hinzu. Die Preisverleihung findet im Jahr 2026 statt.

ansa

ansa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow