Genetische Signatur des aggressivsten Bauchspeicheldrüsenkrebses identifiziert

Die genetische Signatur des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas, der häufigsten und aggressivsten Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs , wurde identifiziert : 10 Gene , die bösartigen Zellen helfen, sich an Stress anzupassen und sich zu vermehren , so eine von der University of California, San Diego School of Medicine geleitete und in der Fachzeitschrift Cell Reports veröffentlichte Studie. Diese Tumorsignatur könnte als Frühwarnsystem wirken und dabei helfen, die Krankheit in einem frühen Stadium zu erkennen: Dies wäre ein großer Fortschritt vorwärts für die Behandlung dieser Krebsart, die oft tödlich verläuft, gerade weil die Diagnose oft zu spät erfolgt. Frühere Forschungen hatten gezeigt, dass Stress und Entzündungen, die durch beginnende Mutation von Pankreaszellen verursacht werden, ein Protein namens Stat3 aktivieren, das die Tumorentwicklung und Resistenz gegen Therapien fördert, aber bis jetzt war unklar, wie. Forscher unter der Leitung von David Cheresh haben jetzt Licht ins Dunkel gebracht: Sie entdeckten, dass Stat3 eine Reihe von Genen aktiviert , insgesamt 10, die das Fortschreiten von Krebs beschleunigen . Diese genetische Signatur, die die Autoren der Studie „ Stress “ genannt haben, wurde sowohl in Mäusen als auch in menschlichen Pankreaszellen beobachtet. Im Vergleich zu anderen bestehenden Methoden kann die Stress-Signatur nicht nur besser vorhersagen , ob sich Zellen zu voll ausgeprägtem Krebs entwickeln, sondern auch , wie aggressiv der Tumor sein wird . Daher könnte sie Ärzten helfen, herauszufinden, welche Patienten eher aggressive Tumore entwickeln und welche am besten auf die derzeit verfügbaren Therapien ansprechen.
ansa