Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Healthcare 4.0, eine rein italienische Plattform, die die Behandlung von Keratokonus revolutioniert

Healthcare 4.0, eine rein italienische Plattform, die die Behandlung von Keratokonus revolutioniert
Foto von Zehra Soy von Pixabay

Eine rein italienische Innovation verspricht, die Behandlung des Keratokonus, einer Hornhauterkrankung , von der weltweit über 100 Millionen Menschen betroffen sind, grundlegend zu verändern. Die Theranostik-Plattform C4V CHROMO4VIS , entwickelt vom Medizintechnikunternehmen Regensight, wurde im Hotel Nazionale in Rom vorgestellt. Sie kombiniert erstmals molekulare Bildgebung und datengestützte, personalisierte Therapie. Die randomisierte klinische Studie ARGO, die an mehreren Universitätskliniken in Italien durchgeführt wurde, validierte die Theranostik und zeigte, dass sie die Vorhersage und Überwachung der Wirksamkeit der Hornhautvernetzung mit einer Präzision von 95 % und einer Genauigkeit von 91 % ermöglicht, unabhängig vom gewählten Behandlungsprotokoll.

Die Studienergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Ophthalmology “ der American Academy of Ophthalmology veröffentlicht. Das Ergebnis? Eine Technologie, die UV-A-aktiviertes Riboflavin mikrometergenau dosiert und gezielt auf geschwächte Bereiche der Hornhaut wirkt. Schluss mit standardisierten, für alle Patienten geeigneten Behandlungsmethoden – stattdessen wird eine individuell angepasste Therapie angeboten.

„Bisher wurde Keratokonus mit der Zuversicht behandelt, dass die Hornhautvernetzung wirken würde , jedoch ohne jegliche Gewissheit“, erklärt Marco Lombardo , Augenarzt und Mitbegründer von Regensight. „Mit der Theranostik-Plattform verabschiedet sich die Medizin von der Unsicherheit der Wahrscheinlichkeit und tritt in das Zeitalter der Präzision ein. Es handelt sich nicht nur um eine neue Technologie, sondern um einen echten Paradigmenwechsel, eine neue Sprache der patientenindividuellen Versorgung.“ Das von den Brüdern Marco und Giuseppe Lombardo entwickelte Gerät vereint klinische und ingenieurwissenschaftliche Expertise: Erstere erleben die Grenzen der Augenheilkunde täglich, Letztere haben diese in intelligente Sensoren, Algorithmen und Dosis-Wirkungs-Steuerungen umgesetzt. Die Plattform ist in der Lage, die Konzentration des therapeutischen Moleküls in der Hornhaut in Echtzeit zu messen und den Chirurgen so lange zu unterstützen, bis der optimale vorhergesagte Effekt erreicht ist. „Wir haben ein Instrument entwickelt, das die Behandlung anhand der biologischen Reaktion der Hornhaut modulieren kann“, erklärt der Biomedizintechniker Giuseppe Lombardo . „So vermeiden wir sowohl zu schwache als auch zu aggressive Behandlungen und gewährleisten Sicherheit und reproduzierbare Ergebnisse.“ Nach zehn Jahren Forschung und Entwicklung, präklinischen und klinischen Studien sowie internationalen wissenschaftlichen Publikationen wird die Theranostik-Plattform mittlerweile in mehreren Exzellenzzentren in Italien und weltweit eingesetzt. Das Ziel der Brüder Lombardo ist es, die Theranostik weltweit in Exzellenzzentren zu verbreiten und Millionen junger Patienten neue Behandlungsmöglichkeiten sowie ein Leben ohne die Angst vor Sehverlust zu ermöglichen. Diese Errungenschaft stellt die weltweit erste Anwendung einer Theranostik-Plattform in der Augenheilkunde dar, die Echtzeitdaten, prädiktive Analysen und personalisierte Behandlung kombiniert. Dies ist nicht nur eine technologische Weiterentwicklung, sondern ein wahrer Kulturwandel. Jede wissenschaftliche Innovation bringt eine ethische Verantwortung mit sich: die Verantwortung, Patienten Vertrauen und Würde zurückzugeben. Für junge Menschen mit Keratokonus bedeutet das Wissen um eine Behandlungsmöglichkeit, die das Fortschreiten der Erkrankung präzise und genau stoppen kann, eine völlig neue Perspektive auf die Zukunft. Auf der Pressekonferenz sprachen einige der international renommiertesten Experten: Professor Cosimo Mazzotta (Kore University of Enna), ein Pionier auf dem Gebiet des Hornhaut-Crosslinkings; Dr. Adel Barbara, Gründer der International Keratoconus Society; und Dr. Marco Lombardo selbst. Vor und nach dem wissenschaftlichen Symposium „Neue Wege in der Behandlung des Keratokonus“, das am 7. November 2025 im Rahmen des 1. AIMO-SISO-Nationalkongresses stattfindet, werden im Raum M4 des Kongresszentrums La Nuvola in Rom interaktive Demonstrationen der Theranostik-Plattform C4V CHROMO4VIS angeboten.

İl Denaro

İl Denaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow