Microsoft führt Hey Copilot-Sprachbefehl unter Windows 11 ein

Mit der neuen Sprachfunktion, die derzeit von Insider-Benutzern getestet wird, können Sie Copilot unter Windows 11 einfach mit Ihrer Stimme aktivieren. Dies sorgt für ein natürlicheres und kontinuierlicheres Benutzererlebnis, ähnlich dem anderer digitaler Assistenten wie Siri und Alexa.
Microsoft hat begonnen, eine neue Funktion für Copilot Voice zu testen, die es Windows 11-Benutzern ermöglicht, den Sprachassistenten einfach durch das Aussprechen des Befehls „Hey Copilot“ zu aktivieren. Die Funktion ist derzeit für Windows Insider-Benutzer verfügbar, die über die aktualisierte Copilot-App verfügen und die Option in ihren Einstellungen manuell aktiviert haben. Diese Art der Sprachinteraktion ist in der Technologielandschaft nichts völlig Neues: Assistenten wie Siri, Google Assistant, Alexa und Microsofts Vorgänger Cortana unterstützen die Aktivierung per Schlüsselwort schon seit Jahren. Die Einführung der Sprachsteuerung stellt jedoch einen wichtigen Schritt für Copilot dar und bereichert das Benutzererlebnis durch eine natürlichere und dialogorientiertere Schnittstelle.
Laut dem offiziellen Blog des Unternehmens wird die Funktion schrittweise weltweit eingeführt und ist derzeit auf Benutzer beschränkt, die Englisch als Standardsystemsprache verwenden. Um nach einem Update zu suchen, müssen Sie überprüfen, ob Ihre Copilot-App-Version mindestens 1.25051.10.0 ist. Sobald die Funktion aktiviert ist, erscheint auf dem Bildschirm eine schwebende Schnittstelle mit einem Mikrofonsymbol unten, begleitet von einem Audiosignal, das anzeigt, dass mit dem Zuhören begonnen wurde.
Technisch gesehen verwendet das System einen direkt auf dem Gerät arbeitenden Schlüsselwortdetektor mit einem 10-Sekunden-Audiopuffer. Microsoft hat festgelegt, dass Audiodaten weder in die Cloud gesendet noch lokal gespeichert werden, wodurch ein gewisses Maß an Datenschutz gewährleistet wird. Die Erkennung des Befehls „Hey Copilot“ ist auch offline möglich, für die tatsächliche Ausführung der Befehle über Copilot Voice ist jedoch weiterhin eine Internetverbindung erforderlich, da die Sprachverarbeitung über Cloud-Infrastrukturen erfolgt. Die neue Implementierung ist Teil einer umfassenderen Überarbeitung des Copilot-Assistenten, der weiterentwickelt wird, um nahtlosere, personalisierte Interaktionen zu bieten, die in das Windows-Ökosystem integriert sind.
Adnkronos International (AKI)