Trump beendet Nahost-Triptychon mit einem weiteren Deal im Wert von Hunderten von Milliarden

- In der letzten Phase seines Besuchs in den Ländern der Golfregion unterzeichnete Donald Trump Abkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten.
- Die Vereinbarungen umfassen die traditionelle Industrie, Rohstoffe und künstliche Intelligenz.
- Während seiner Reise unterzeichnete der US-Präsident zahlreiche bilaterale Abkommen zwischen den USA und Ländern des Nahen Ostens.
Dies ist die dritte und letzte Etappe des Besuchs des US-Präsidenten im Nahen Osten . Anfang dieser Woche kündigte das Weiße Haus Investitionen von 600 Milliarden Dollar aus Saudi-Arabien und mehr als 243 Milliarden Dollar aus Katar an. Trump hat den Abschluss von Geschäftsabschlüssen zu einem zentralen Thema seiner ersten geplanten Auslandsreise seit seiner Rückkehr ins Amt gemacht.
Trumps VAE-Deal: Flugzeuge, Öl, Aluminium und MineralienLaut Bloomberg umfassen die Abkommen zwischen den USA und den VAE:
- Etihad Airways investiert 14,5 Milliarden US-Dollar in 28 Boeing 787- und 777X-Flugzeuge mit GE Aerospace-Triebwerken
- ExxonMobil, Occidental Petroleum und EOG Resources planen eine Partnerschaft mit der Abu Dhabi National Oil Company, um die Öl- und Gasproduktion um 60 Milliarden US-Dollar zu steigern
- Ein 4 Milliarden Dollar teures Primäraluminiumhüttenprojekt, das Emirates Global Aluminum in Oklahoma entwickeln wird.
- RTX kooperiert mit Emirates Global Aluminum und dem UAE Tawazun Council bei einem Galliumprojekt zur Stärkung der wichtigen Mineralversorgung der USA
Künstliche Intelligenz war ein zentraler Schwerpunkt vieler von Trump ausgehandelter Abkommen . Die Golfstaaten wollten sich einen besseren Zugang zu hochmodernen integrierten Schaltkreisen sichern, um zu Zentren für neue Technologien zu werden und ihre Volkswirtschaften zu diversifizieren. Zu den Ankündigungen vom Donnerstag gehören:
- Qualcomm plant, bei der Entwicklung eines neuen „Global Engineering Center“ in Abu Dhabi mit Schwerpunkt auf KI und Rechenzentren mitzuwirken
- Ein neuer KI-Campus in den VAE soll von G42, dem Kronjuwel der Technologieambitionen des Landes, gebaut und in Partnerschaft mit mehreren amerikanischen Unternehmen betrieben werden. Das US-Handelsministerium sagte, der Campus werde über eine Kapazität von 5 Gigawatt für KI-Rechenzentren verfügen und eine regionale Plattform für große Cloud- oder Computeranbieter bieten.
- Amazon Web Services – ehemals das Telekommunikationsunternehmen Etisalat – und der Cybersecurity Council der VAE werden zusammenarbeiten, um die öffentlichen Cloud-Dienste im Land zu stärken.
Die Trump-Regierung erwog einen Deal, der es den VAE ermöglichen würde, mehr als eine Million hochentwickelte Nvidia-Chips zu importieren.
Trump hat außerdem Vereinbarungen getroffen, mit denen Parteien in Saudi-Arabien Zehntausende Halbleiter von Nvidia und Advanced Micro Devices erwerben können.
Die Vereinbarungen vom Donnerstag basieren auf der Zusage der Vereinigten Arabischen Emirate, 1,4 Billionen Dollar zu investieren. in den USA seit über zehn Jahren, unter anderem in den Bereichen KI-Infrastruktur , Halbleiter, Energie und Fertigung, nach einem Treffen im März zwischen Trump und dem nationalen Sicherheitsberater des Landes, Scheich Tahnoon bin Zayed Al Nahyan.
Trump kündigte Anfang des Jahres Pläne für ein 100 Milliarden Dollar schweres KI-Infrastrukturprojekt des in Abu Dhabi ansässigen Unternehmens MGX an. MGX ist Teil des weitläufigen 1,5 Billionen Dollar schweren Imperiums von Scheich Tahnoon. Dazu gehören Vermögensfonds und das KI-Unternehmen G42.
G42 hat sich als vielversprechender Technologiekonzern mit Verbindungen zu US-Unternehmen wie OpenAI und Amazon etabliert.
Trumps Besuch im Nahen Osten war voller wichtiger EreignisseZuvor hatte Trump Handelsabkommen mit Katar im Wert von mindestens 1,2 Billionen Dollar unterzeichnet . Dazu zählen laut Angaben des Weißen Hauses unter anderem Boeings bisher größte Flugzeugbestellung über bis zu 210 Dreamliner vom Typ 787 und 777X im Wert von 96 Milliarden Dollar sowie Verträge mit einer Reihe anderer amerikanischer Unternehmen über Investitionen in kritische Infrastruktur, Flüssigerdgas und Verteidigung.
Zu Beginn seines Besuchs in den Ländern der Golfregion unterzeichnete Donald Trump Abkommen mit Saudi-Arabien . Das Weiße Haus gab bekannt, dass die Saudis im Rahmen der Vereinbarung 600 Milliarden Dollar investieren würden. in den Vereinigten Staaten , darunter der größte Rüstungskaufvertrag im Wert von fast 142 Milliarden US-Dollar.
Während seiner Reise in den Nahen Osten kündigte Trump an, dass die USA die Sanktionen gegen Syrien aufheben und die Beziehungen zu den neuen Behörden normalisieren würden, die im Dezember 2024 das Regime von Baschar al-Assad gestürzt hatten.
wnp.pl