Da Vinci 5 erhält europäische Zulassung: Roboterchirurgie geht in die fünfte Generation

Das hochmoderne Roboterchirurgiesystem da Vinci 5 von Intuitive hat die CE-Kennzeichnung erhalten und ebnet damit den Weg für den Einsatz in Krankenhäusern in ganz Europa – auch bei Kindern. Es handelt sich um die fortschrittlichste Plattform in der Geschichte der Marke, ausgestattet mit haptischer Technologie, realistischer 3D-Bildgebung und künstlicher Intelligenz, die die Arbeit des Chirurgen unterstützt. Wie Experten betonen, verändert da Vinci 5 nicht nur die Qualität der Chirurgie, sondern hilft auch Gesundheitssystemen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Das neueste Roboterchirurgiesystem von Intuitive, der da Vinci 5, ist CE-zertifiziert und kann nun in den Ländern der Europäischen Union sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern eingesetzt werden. Dieses Gerät der fünften Generation ist für Eingriffe im Bauch-, Becken- und Brustbereich konzipiert – einschließlich urologischer, gynäkologischer und allgemeiner Operationen.
Dave Rosa, CEO von Intuitive, betont:
Nach mehr als einem Jahrzehnt sorgfältiger Entwicklung ist der da Vinci 5 die fortschrittlichste und integrierteste Plattform, die wir je geschaffen haben.
Das neue System basiert auf dem bewährten Design des da Vinci Xi-Modells, bietet aber über 150 Verbesserungen. Es ist mit Force-Feedback-Technologie ausgestattet, einem haptischen System, das dem Chirurgen ein besseres „Gefühl“ des Gewebewiderstands ermöglicht, sowie einem realistischen 3D-Vision-System.
Die ergonomische Konsole, von der aus der Roboter gesteuert wird, wurde mit Blick auf Komfort und Gesundheit des Bedieners entwickelt. Ihr Design soll nicht nur die Präzision der Operation erhöhen, sondern auch die Effizienz der Chirurgen steigern, indem es ihre Überlastung reduziert.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist die um ein Vielfaches höhere Rechenleistung – da Vinci 5 analysiert Daten 10.000 Mal schneller als Vorgängerversionen. Dank neuer Sensoren und Software liefert das Gerät Chirurgen Echtzeitdaten, die die Entscheidungsfindung unterstützen und die Wirksamkeit der Behandlung beurteilen.
Das System ermöglicht dem Chirurgen die volle Kontrolle über die meisten Komponenten – ohne zusätzliche Hilfe. Dies vereinfacht nicht nur den Operationsablauf, sondern ermöglicht den Krankenhäusern auch eine bessere Personal- und Operationszeitplanung.
Dirk Barten, Vice President Europe bei Intuitive, betont, dass die Betriebseffizienz und die verwertbaren Informationen, die der da Vinci 5 liefert, nicht nur dazu beitragen werden, die Chirurgie zu verändern, sondern auch die Herausforderungen der Gesundheitssysteme in Europa zu bewältigen.
Der da Vinci 5 ist neben dem da Vinci X, Xi und dem Single-Port da Vinci SP das neueste Modell der Intuitive-Gerätefamilie. Im Jahr 2024 wurden da Vinci-Geräte bei über 410.000 Operationen in Europa und fast 17 Millionen weltweit eingesetzt.
Polen gehört zu den ersten europäischen Ländern, die dieses System nun anbieten können. Wie Cezary Kozanecki, Präsident von Synektik, dem polnischen Vertriebspartner des Systems, erklärt, erweitert Da Vinci 5 nach dem da Vinci Single Port unsere Möglichkeiten. Dadurch kann jedes Krankenhaus eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Lösung wählen.
Das Jahr 2025 wird für Intuitive ein symbolträchtiges Jahr sein – das Unternehmen feiert 30 Jahre Entwicklung der Roboterchirurgie. In dieser Zeit wurden weltweit über 90.000 Chirurgen ausgebildet. Die Mission des Unternehmens bleibt unverändert: den Zugang zu minimalinvasiven Eingriffen zu verbessern, die Behandlungsergebnisse zu verbessern und deren Kosten zu senken.
Das da Vinci 5-System ist nicht nur ein technologischer Fortschritt – es ist eine durchdachte Antwort auf die Bedürfnisse von Krankenhäusern, Patienten und Ärzten. Dank Datenintegration, Präzision und Automatisierung hat das Gerät das Potenzial, den Operationsalltag in ganz Europa – auch in Polen – zu verändern.
politykazdrowotna