Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Ein großer Durchbruch: Intel erklärte sich bereit, einen 10-Prozent-Anteil an die Regierung zu verkaufen.

Ein großer Durchbruch: Intel erklärte sich bereit, einen 10-Prozent-Anteil an die Regierung zu verkaufen.
  • Dies ist einer der größten staatlichen Eingriffe in ein amerikanisches Unternehmen seit der Unterstützung der Autoindustrie nach der Finanzkrise 2008.
  • Präsident Donald Trump betonte am 22. August während einer Pressekonferenz, dass in Verhandlungen mit Intel-CEO Lip-Bu Tan in der vergangenen Woche eine Einigung in dieser Angelegenheit erzielt worden sei.
  • „Ich sagte ihm: ‚Ich denke, es wäre gut für die Vereinigten Staaten, Ihr Partner zu sein.‘ Er stimmte zu, und wir stimmten dem zu“, sagte Trump.

Intel gab an, dass die US-Regierung gemäß den Bedingungen der Vereinbarung 8,9 Milliarden US-Dollar in Stammaktien von Intel investieren werde. Dies zeige das Vertrauen der Regierung in das Unternehmen, wichtige nationale Prioritäten voranzutreiben und eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Halbleiterindustrie des Landes zu spielen.

Der Aktienkurs von Intel stieg nach Bekanntgabe der Transaktion um mehr als 6 Prozent.

Der Aktienkurs von Intel stieg nach Bekanntgabe der Transaktion um mehr als 6 Prozent.

Lip-Bu Tan übernahm Intel im März mit der Aufgabe, das einst führende Chipunternehmen wieder auf einen dynamischen Wachstumskurs zu bringen. Das Unternehmen hatte kürzlich beschlossen, den Bau von Fabriken in Polen und Deutschland wegen Überinvestitionen abzusagen.

Intel unterhält Verträge mit dem Pentagon und ist zudem der größte Subventionsempfänger im Rahmen des CHIPS Act, der unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden verabschiedet wurde. Das Gesetz sollte die amerikanische Halbleiterproduktion wiederbeleben. Intel erhielt im Rahmen des Gesetzes 10,86 Milliarden Dollar.

Intel führt derzeit eine erhebliche Erweiterung seiner inländischen Produktionskapazität für integrierte Schaltkreise durch.

Intel baut derzeit seine Kapazitäten zur Chipherstellung im Inland erheblich aus und investiert mehr als 100 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner US-Werke.

Die neueste Produktionsanlage des Unternehmens für integrierte Schaltkreise in Arizona soll noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion beginnen und dabei modernste US-amerikanische Halbleiterfertigungstechnologie nutzen.

Intel wurde 1968 gegründet. Das Unternehmen war ein Pionier und produzierte Jahr für Jahr immer effizientere Chips . Damit etablierte sich Silicon Valley als Fundament der amerikanischen Hightech-Industrie. Intel verpasste jedoch mehrere Innovationsrevolutionen, darunter im Bereich Smartphones und künstliche Intelligenz, wodurch andere Chiphersteller wie Nvidia an Boden gewinnen konnten, wie die New York Times feststellte.

Die Investitionen von Intel in den USA stehen im Einklang mit der Strategie von Präsident Donald Trump, die USA zu einem führenden Land in den Bereichen Technologie und Fertigung zu machen.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow