Starker „Medizin“-Trend bei der Rekrutierung an allgemeinbildenden Schulen

- Die allgemeinbildenden weiterführenden Schulen dominieren weiterhin die Wahl der Achtklässler
- Zu den beliebtesten Profilen zählen unter anderem Biologie-Chemie (der „medizinische“ Trend), Mathematik und solche mit erweiterten Fremdsprachenkenntnissen.
- Das Interesse an technischen Studienfächern nimmt deutlich zu. Besonders beliebt sind die Studiengänge Programmiertechnik, Informatiktechnik, Elektronik und Mechatronik.
- Die Berufsbildenden Schulen des ersten Grades weisen im Vergleich zu den allgemeinbildenden Mittelschulen und den Fachoberschulen das geringste Interesse und die wenigsten Plätze auf.
- Zu den am häufigsten gewählten Berufen zählen Automechaniker, Friseur und Konditor.
Die diesjährige Aufnahme an weiterführenden Schulen beginnt, nachdem der Zentrale Prüfungsausschuss am 4. Juli die Ergebnisse der Abschlussprüfung der achten Klasse bekannt gegeben hat. Rund 354.000 Schüler haben in ganz Polen an der Prüfung teilgenommen und müssen ab September ihre Ausbildung bis zu ihrem 18. Lebensjahr fortsetzen , schreibt die Zeitung „Rzeczpospolita“.
Das größte Interesse der Grundschulabsolventen besteht an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen . Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wurde beispielsweise in Breslau das Angebot an weiterführenden Schulen im Vergleich zum Vorjahr um rund 30 Prozent erhöht und insgesamt 8.000 Plätze bereitgestellt, davon 4.000 an weiterführenden Schulen und 3.000 an Fachschulen.
In Warschau warten auf die diesjährigen 14.000 Absolventen der öffentlichen Grundschulen 20.000 Plätze an weiterführenden Schulen, obwohl bereits 23.000 Personen im Rekrutierungssystem registriert sind.
Ähnlich verhält es sich in Stettin , wo 1.840 von 3.380 Plätzen auf weiterführende Schulen entfallen, und in Kattowitz (1.531 von insgesamt 3.586 Plätzen). In Lublin sowie Rzeszów, Łódź, Częstochowa und Poznań machen weiterführende Schulen 57 % aller Plätze aus, technische Schulen 33 %. Das geringste Interesse besteht an Berufsschulen ersten Grades, die in Lublin nur 10 % der Plätze anbieten. In anderen Städten sind es um ein Vielfaches weniger als weiterführende Schulen oder technische Schulen, zum Beispiel 486 in Kattowitz, 360 in Stettin, 450 in Rzeszów oder 12.000 in Warschau.
Starker „Medizin“-Trend bei der Rekrutierung an allgemeinbildenden SchulenAn weiterführenden Schulen sind die naturwissenschaftlichen Fächer, insbesondere Biologie und Chemie, am beliebtesten . In Kattowitz sind Biologie und Medizin , Mathematik sowie Kurse mit internationalem Abitur sehr beliebt.
Lublin zeigt auch die Beliebtheit von erweiterten Fächern wie Biologie, Chemie , Geographie, Mathematik und Fremdsprachen, wobei häufig Profile wie Biologie-Englisch-Polnisch oder Mathematik-Geographie-Englisch gewählt werden. In
In Rzeszów dominieren die Fächer „ Biologie-Chemie “ und „Mathematik-Geographie“, während die Fächer „Mathematik-Physik“ weniger beliebt sind und die wenigsten Kandidaten sich für geisteswissenschaftliche Fächer entscheiden.
In Łódź sind neben Biologie- und Chemieunterricht auch Mathematik- und Physikunterricht beliebt.
In Częstochowa wird auch eine Belagerung von Profilen mit genauen Fächern beobachtet, beispielsweise Biologie-Chemie-Mathematik , sowie Geographie und Fremdsprachen wie Spanisch oder Italienisch.
Das Interesse an technischen Schulen wächstDas Interesse an technischen und beruflichen Schulen ist im Vergleich zu früheren Rekrutierungen deutlich gestiegen. Zu den beliebtesten Ausbildungsgängen an technischen Schulen zählen Programmiertechniker, IT-Techniker, Elektroniker und Mechatroniker (Częstochowa, Katowice, Lublin, Rzeszów, Łódź).
In Częstochowa gibt es auch Innenarchitekten und Bautechniker, in Rzeszów und Warschau Flugzeugmechaniker (in der lokalen Industrie), in Warschau Aufzeichnungstechniker (2,87 Personen pro Stelle) und Avioniktechniker (2,71 Personen pro Stelle). Auch Veterinärtechniker (Warschau, Łódź) und Kfz-Techniker (Częstochowa, Lublin, Łódź) sind gefragt.
Die am häufigsten gewählten Berufe in Berufsschulen sind Automechaniker (Częstochowa, Katowice, Lublin, Rzeszów, Łódź), Friseur (Częstochowa, Katowice, Lublin, Warschau) sowie Konditor und Koch (Lublin, Rzeszów, Łódź).
Mit Blick auf das kommende Schuljahr 2026 werden mehr Schüler die weiterführenden Schulen verlassen als neu aufnehmen, was sich aus der Einführung der sogenannten „1,5-Jahrgangsstufe“ ergibt.
Trotzdem ist keine Entlassung von Lehrern aufgrund von Personalmangel geplant. Es gibt jedoch Bedenken, dass die Arbeitszeit der Lehrer, insbesondere die Überstunden, reduziert werden könnte. Dies könnte zu Gehaltseinbußen führen, obwohl für das nächste Jahr eine dreiprozentige Gehaltserhöhung im Bildungsbereich geplant ist.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Die Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia