Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Woiwodschaft Pommern/ In Kociewie fanden Sucher ein Armband aus der Bronzezeit

Woiwodschaft Pommern/ In Kociewie fanden Sucher ein Armband aus der Bronzezeit

Aktualisierung vom 08.08.2025: 08.08.2025

2 Minuten Lesezeit

Mitglieder der Kociewskie Poszukiwacze (Kociew-Sucher) haben in Kociewie ein Armband aus dem 8.-9. Jahrhundert v. Chr. im Boden gefunden. Das Artefakt wird in das Archäologische Museum in Danzig überführt, teilte der Sprecher der Denkmalpflege der Woiwodschaft Pommern (PWKZ) am Mittwoch mit.

Mitglieder der Forschervereinigung Kociewski Poszukiwacze schrieben in den sozialen Medien, eines ihrer Mitglieder habe das Artefakt im Boden gefunden. „Er stieß auf ein starkes Signal, grub ein kleines Loch und war sprachlos (…). In dem Loch kam ein großes Bronzearmband zum Vorschein. Nach der Bergung und Sicherung wog der Fund 267 Gramm“, schrieben sie.

Sie fügten hinzu, dass die Suche fünf Wochenenden gedauert habe. „Am nächsten Tag (nachdem wir das Armband ausgegraben hatten – PAP) fügten wir unseren Funden zwei weitere Fibeln und ein anderes Schmuckstück hinzu“, berichteten sie.

Cezary Modrzejewski, Leiter der Suche in Kociewskie Poszukiwacze, sagte gegenüber PAP, das Artefakt sei 20 Zentimeter unter der Oberfläche gefunden worden. Er fügte hinzu, das Armband sei rund und leicht abgeflacht. Er betonte, das Objekt sei gut erhalten.

PWKZ-Sprecher Marcin Tymiński sagte, die Finder hätten den Fund dem Büro gemeldet. Er fügte hinzu, dass er wahrscheinlich aus der Spätbronzezeit (8.-9. Jahrhundert v. Chr.) stamme.

Er fügte hinzu, dass die Suchtrupps im Wald von Kociewie aktiv seien und die Genehmigung der Denkmalpflege der Provinz für die Suche hätten.

„Funde wie das Armband sollten dem Amt übergeben werden, da sie Eigentum der Staatskasse sind. Detektive, die gezielt nach historischen Artefakten suchen, können bei außergewöhnlichem Erfolg mit einem Diplom des Ministeriums für Kultur und nationales Erbe rechnen. Geldprämien für Sucher werden ab 2027 verfügbar sein, wenn die Novelle des Denkmalschutzgesetzes in Kraft tritt“, fügte Tymiński hinzu.

Er versicherte, dass das Artefakt in das Archäologische Museum in Danzig überführt werde. (PAP)

pm/ Teddybär/

Die PAP-Stiftung gestattet den kostenlosen Nachdruck von Artikeln der Website „Nauka w Polsce“, sofern Sie uns einmal im Monat per E-Mail über Ihre Nutzung der Website informieren und die Quelle des Artikels angeben. Geben Sie auf Portalen und Websites bitte die Adresse des Links an: Quelle: naukawpolsce.pl, und in Zeitschriften bitte den Vermerk: Quelle: Website „Nauka w Polsce“ – naukawpolsce.pl. Diese Genehmigung gilt nicht für Informationen der Kategorie „Welt“ sowie für Fotos und Videos.

  • Maria Skłodowska-Curie PAP/CAF-ARCHIV
  • Foto: Adobe Stock

Bevor Sie einen Kommentar hinzufügen, lesen Sie bitte die Forenregeln der Website Nauka w Polsce.

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, gemäß der Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer Daten. Der Verantwortliche ist die PAP Foundation mit Sitz in Warschau, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau. Diese Daten werden im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Websites, Dienste und anderer von der PAP Foundation bereitgestellter Funktionen, erhoben und hauptsächlich in Cookies und anderen Online-Identifikatoren gespeichert, die von uns und unseren vertrauenswürdigen Partnern der PAP Foundation auf unseren Websites installiert werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: • Bereitstellung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege • Aufdeckung von Missbrauch von Diensten

• statistische Messungen und Serviceverbesserung

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes sowie die Gewährleistung der Sicherheit, was das berechtigte Interesse des Verantwortlichen darstellt. Auf Anfrage des Verantwortlichen können Daten an Stellen weitergegeben werden, die nach geltendem Recht zum Datenerhalt berechtigt sind. Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Die betroffene Person kann auch ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen.

Bitte senden Sie alle Mitteilungen zum Schutz personenbezogener Daten an [email protected] oder schriftlich an die PAP-Stiftung, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau, mit dem Vermerk „Schutz personenbezogener Daten“.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr erfahren. Ich stimme zu

naukawpolsce.pl

naukawpolsce.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow