Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Der Flughafen Sabiha Gökçen steigt an die Spitze Europas!

Der Flughafen Sabiha Gökçen steigt an die Spitze Europas!

Der internationale Flughafen Istanbul Sabiha Gökçen (İSG) startete mit einer starken Leistung in das Jahr 2025. Laut dem im März 2025 vom Airports Council of Europe (ACI) veröffentlichten Flugverkehrsbericht belegte der Flughafen Sabiha Gökçen in der Kategorie „Große Flughäfen“ den ersten Platz und beförderte über 40 Millionen Passagiere in Europa mit einer Wachstumsrate von 9,6 % .

Führende Wachstumsrate in Europa im März

Nicht nur hinsichtlich der Wachstumsrate, sondern auch hinsichtlich der Passagierdichte zählte ISG zu den größten Flughäfen Europas. Laut ACI-Daten war er im ersten Quartal (Januar-März) 2025 der achtgrößte Flughafen Europas .

Zweiter Platz in Europa mit 9% Wachstum im ersten Quartal des Jahres

Mit einem Anstieg der Passagierzahlen um 9 % in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat ISG als der am zweitschnellsten wachsende Flughafen Europas in diesem Bereich auf sich aufmerksam gemacht.

Die Behörden des Flughafens Sabiha Gökçen teilten den Passagieren diesen Erfolg mit und ließen verlauten: „ Auf dem Weg zu brandneuen Erfolgen möchten wir uns bei allen unseren Gästen bedanken, die Sabiha Gökçen in ihre Reiseroute aufgenommen haben .“

Der Flughafen Sabiha Gökçen setzt sein Wachstum im Inlands- und Auslandsverkehr fort und unternimmt dank seiner strategischen Lage auf der anatolischen Seite Istanbuls entschlossene Schritte, um einer der aufsteigenden Sterne der türkischen Weltluftfahrt zu werden .

aeronews24

aeronews24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow